Preisgekrönte Fotos: Wunderbare, wilde Tierwelt

In London hat Herzogin Kate die besten Naturfotografen 2020 gekürt. Die AZ zeigt einige der faszinierenden Bilder.
von  Ruth Schormann
Als "Naturfotograf des Jahres" ist der Russe Sergey Gorshkov geehrt worden. Sein Bild mit dem Titel "Die Umarmung" wurde als eindrucksvollstes und denkwürdigstes Foto des gesamten Wettbewerbs erachtet. Eine Sibirische Tigerin umarmt darauf eine uralte Mandschurische Tanne im Leopardenland-Nationalpark im Fernen Osten Russlands - dem beinahe einzigen verbliebenen Verbreitungsgebiet der Art. "Von Januar 2019 an versuchte der Fotograf mithilfe der Parkmitarbeitenden, die Tiere aufzuspüren und installierte eine erste Kamerafalle, die die Tiger misstrauisch umgingen. Im November 2019 glückte ihm die einzigartige Aufnahme", teilt das NHM dazu mit.
Als "Naturfotograf des Jahres" ist der Russe Sergey Gorshkov geehrt worden. Sein Bild mit dem Titel "Die Umarmung" wurde als eindrucksvollstes und denkwürdigstes Foto des gesamten Wettbewerbs erachtet. Eine Sibirische Tigerin umarmt darauf eine uralte Mandschurische Tanne im Leopardenland-Nationalpark im Fernen Osten Russlands - dem beinahe einzigen verbliebenen Verbreitungsgebiet der Art. "Von Januar 2019 an versuchte der Fotograf mithilfe der Parkmitarbeitenden, die Tiere aufzuspüren und installierte eine erste Kamerafalle, die die Tiger misstrauisch umgingen. Im November 2019 glückte ihm die einzigartige Aufnahme", teilt das NHM dazu mit. © Sergey Gorshkov/Wildlife Photographer of the Year

London - Ein Tiger, der sich genüsslich an einen Baum schmiegt und ihn fest umklammert, ein Vogel-Familienfrühstück auf dem Wasser oder ein Fuchs, der offenbar tatsächlich die Gans gestohlen hat, wie weiße flatternde Federn um sein Maul verraten - bis diese Motive den passionierten Fotografen weltweit vor die Linse gekommen sind, hat es viel Zeit, Geduld und Schweiß gebraucht. Doch ihre Mühen wurden belohnt, sie sind vom Natural History Museum (NHM) in London ausgezeichnet worden.

Die AZ zeigt eine Auswahl der preisgekrönten Bilder und erzählt die Geschichten hinter den Fotos. Die 100 besten Bilder der Sieger und lobend Erwähnten 2020 sind gesammelt im Fotoband "Wildlife Fotografien des Jahres. Portfolio 30", der gestern bei Knesebeck erschienen ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.