Popocatépetl stößt kilometerhohe Aschewolke aus

Glühendes Gestein sei bis zu zwei Kilometer aus dem Krater heraus geschleudert worden und habe an den Berghängen mehrere kleine Brände entfacht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mexiko-Stadt - Der mexikanische Vulkan Popocatépetl hat am Montag eine mehr als vier Kilometer hohe Aschewolke ausgestoßen. Glühendes Gestein sei bis zu zwei Kilometer aus dem Krater heraus geschleudert worden und habe an den Berghängen mehrere kleine Brände entfacht.

Das teilte das Nationale Katastrophenschutzzentrum (Cenapred) mit. Die Eruption am Mittag (Ortszeit) sei noch 25 Kilometer entfernt zu hören gewesen, zitierte die Zeitung "La Jornada" Anwohner. Das sei seit zweieinhalb Jahren nicht mehr passiert.

Der rund 60 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt gelegene Popocatépetl ist nach längerer Ruhe seit mehreren Wochen wieder verstärkt aktiv. Die bislang letzte große Eruption ereignete sich im Jahr 2000. Damals mussten Tausende Menschen in Sicherheit gebracht werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.