Polizistin tötet ihre beiden Kinder und sich selbst

In Brandenburg hat eine 32-jährige Polizistin ihre beiden fünf und zehn Jahre alten Kinder mit in den Tod genommen. Unklar ist, ob womöglich dienstliche Hintergründe zu der Tat führten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Absperrband der Polizei (Symbolbild)
dpa Absperrband der Polizei (Symbolbild)

NEURUPPIN - In Brandenburg hat eine 32-jährige Polizistin ihre beiden fünf und zehn Jahre alten Kinder mit in den Tod genommen. Unklar ist, ob womöglich dienstliche Hintergründe zu der Tat führten.

Eine junge Polizeibeamtin hat in Brandenburg ihre zwei Kinder mit in den Tod genommen. Die Leiche der 32-jährigen Frau sowie ihres fünf Jahre alten Sohnes und der zehnjährigen Tochter wurden in ihrer Wohnung in Oranienburg gefunden, teilte die Staatsanwaltschaft Neuruppin mit. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Polizistin ihre Kinder getötet hat und sich dann das Leben nahm.

Es handelt sich um eine persönliche Tragödie", sagte Staatsanwalt Andreas Pelzer am Dienstag. Einzelheiten zu der Tat wollte er - auch mit Rücksicht auf die Angehörigen - nicht nennen.

"Wir haben bislang aber keine Anhaltspunkte dafür, dass die Tat dienstliche Hintergründe hat", sagte Pelzer. Die Frau lebte allein mit ihren Kindern. Laut Staatsanwaltschaft war sie nicht vom Dienst freigestellt und hätte planmäßig zur Arbeit erscheinen müssen.

Gefunden wurden die Leichen von Mutter und Kindern von ihr nahestehenden Menschen. Alle drei seien vermutlich durch Strangulation gestorben, sagte der Leiter der Abteilung Kapitalverbrechen. Details sollen durch die Obduktion der Leichen in der Rechtsmedizin in Potsdam geklärt werden.

Kriminalpolizei Ostprignitz-Ruppin ermittele nun die Hintergründe der Tat. Ein Abschiedsbrief wurde laut Pelzer nicht gefunden. Es habe auch keine Ankündigung der Tat gegeben.

Quelle: sueddeutsche.de
Polizistin begeht erweiterten Suizid: Tragödie während der Dienstzeit

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.