Polizisten sammeln 20.000 Euro auf der A2 ein

Man kann sich den Schock vorstellen: Da fährt ein Mann sehr schnell mit einem Cabrio auf der Autobahn, und plötzlich raschelt es hinter ihm verdächtig. Hatte er nicht 23.000 Euro auf dem Rücksitz liegen? Jetzt nicht mehr.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Man kann sich den Schock vorstellen: Da fährt ein Mann sehr schnell mit einem Cabrio auf der Autobahn, und plötzlich raschelt es hinter ihm verdächtig. Hatte er nicht 23.000 Euro auf dem Rücksitz liegen? Jetzt nicht mehr.

Die A2 muss immer mal wieder gesperrt werden, weil es auf einer der am meisten befahrenen Autobahnen Deutschlands oft kracht. Ein Regen aus Geldscheinen ist da hingegen ein eher ungewöhnlicher Grund für die Polizei, einen kompletten Fahr-Stopp auszurufen. Doch der Mann am Telefon war verzweifelt: Rund 23.000 Euro, die er auf den Rücksitz eines Autos gelegt hatte, waren auf die Straße geflattert. Die Polizei reagierte und sperrte die A2 für eine halbe Stunde. So lange brauchten die Einsatzkräfte, um die Scheine wieder aufzusammeln. Die meisten zumindest. 3000 Euro werden wohl für immer verschwunden bleiben. Wieso das Geld überhaupt aus dem Auto flattern konnte? Der Mann aus Hannover habe ein Cabrio probegefahren, heißt es. Das Geld für den geplanten Kauf habe er bar dabei gehabt und es für die Testfahrt eben auf den Rücksitz gelegt. Kein kluger Einfall bei einem offenen Auto. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.