Polizeigewerkschaft fordert höhere Bußgelder
Im Kampf gegen die zahlreichen Unfalltoten im Straßenverkehr hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) mehr Überwachung und höhere Strafen gefordert.
Berlin - Bußgelder für Ordnungswidrigkeiten müssten drastisch heraufgesetzt werden, sagte der Gewerkschaftsvorsitzende Rainer Wendt.
Die Strafen "beeindrucken derzeit niemanden und tun nicht wirklich weh". In anderen Ländern wie Italien oder Spanien seien sie viel höher. "Man sollte sie europaweit einheitlich entwickeln und auf das höhere Niveau heben, das ist klar."
- Themen: