Polizeigewerkschaft fordert höhere Bußgelder

Im Kampf gegen die zahlreichen Unfalltoten im Straßenverkehr hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) mehr Überwachung und höhere Strafen gefordert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Kampf gegen die zahlreichen Unfalltoten im Straßenverkehr hat die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) mehr Überwachung und höhere Strafen gefordert.

Berlin - Bußgelder für Ordnungswidrigkeiten müssten drastisch heraufgesetzt werden, sagte der Gewerkschaftsvorsitzende Rainer Wendt.

Die Strafen "beeindrucken derzeit niemanden und tun nicht wirklich weh". In anderen Ländern wie Italien oder Spanien seien sie viel höher. "Man sollte sie europaweit einheitlich entwickeln und auf das höhere Niveau heben, das ist klar."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.