Polizei: Flughafen in Frankfurt nach Räumung wieder freigegeben

Nach der teilweisen Räumung am Flughafen in Frankfurt am Main wird der Betrieb wieder aufgenommen. Eine Sicherheitslücke hatte für Chaos gesorgt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chaos am Frankfurter Flughafen, nachdem eine Person unberechtigt durch die Sicherheitskontrolle gelangt war.
Boris Roessler/dpa 2 Chaos am Frankfurter Flughafen, nachdem eine Person unberechtigt durch die Sicherheitskontrolle gelangt war.
Chaos am Frankfurter Flughafen, nachdem eine Person unberechtigt durch die Sicherheitskontrolle gelangt war.
Boris Roessler/dpa 2 Chaos am Frankfurter Flughafen, nachdem eine Person unberechtigt durch die Sicherheitskontrolle gelangt war.

Frankfurt/Main - "Der Betrieb wurde wieder aufgenommen", berichtete die Bundespolizei auf Twitter. "Wir danken allen Passagieren und Flughafenmitarbeitern für ihr Verständnis und diszipliniertes Verhalten!" 

Zuvor waren wegen eines Sicherheitsproblems Teile des Abfertigugngsgebäudes im Airport geräumt worden. Die Bundespolizei hatte mitgeteilt: "Im Bereich A des Terminal 1 am Flughafen Frankfurt kommt es zu polizeilichen Einsatzmaßnahmen". Dazu gehöre ein sofortiger Boardingstopp. Die Sicherheitsbereiche in den Ebenen 2 und 3 wurden geräumt.

Der Flughafenbetreiber Fraport bestätigte die Räumung und den Boardingstopp. Das Boarding sei gegen 11.30 Uhr eingestellt worden, sagte eine Sprecherin.

Flughafen Frankfurt: Das war der Grund für die Räumung

Der Grund für die Teilräumung ist laut Bundespolizei ein Vorfall an der Sicherheitskontrolle. "Wir wissen, dass mindestens eine Person unberechtigt in den Sicherheitsbereich gelangt ist", sagte Reza Ahmari, Sprecher der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen. Die Sicherheitskontrollen seien noch nicht abgeschlossen gewesen. Deshalb habe die Einsatzführung entschieden, das Boarding zu stoppen und den Sicherheitsbereich zu räumen, sagte Ahmari am Dienstag.

Flughafen Frankfurt: Lufthansa stoppt Abfertigung

Die Fluggesellschaft Lufthansa hat große Teile ihrer Abfertigung gestoppt. In den Bereichen A und Z konnten Passagiere nicht mehr ein- oder aussteigen, teilte das Unternehmen am Dienstagmittag mit. Ankommende Flugzeuge mussten auf dem Vorfeld mit den Passagieren an Bord warten. Über Verspätungen und Flugausfälle konnte man zunächst noch nichts sagen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gleiches Szenario: Chaos am Flughafen in München

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich vor etwa einer Woche in der bayerischen Landeshauptstadt: Am Münchner Flughafen war im Juli ein Terminal geräumt worden, weil eine Frau ohne Kontrolle in den Sicherheitsbereich gelangt war. Mindestens 200 Flüge fielen aus, bei rund 60 Flügen kam es zu Verspätungen. Erst rund zwei Stunden nach dem Vorfall wurde der Sicherheitsbereich wieder freigegeben.

Zwei Tage Chaos wegen einer Wasserflasche

Vor fast genau zwei Jahren kam es am Terminal 1 des Frankfurter Flughafens zu einer ähnlichen Situation. Damals war eine Frau nach der Kontrolle ihres Handgepäcks in den Sicherheitsbereich weitergegangen, obwohl ihre Kontrolle nicht abgeschlossen war. Von der Evakuierung des Terminals waren damals rund 5.000 Passagiere betroffen. Sämtliche Passagiere der Flugsteige 1 und 1A mussten sich daraufhin einer weiteren Sicherheitskontrolle unterziehen. Rund 100 Flüge fielen aus, auch nach der Wiederaufnahme des Terminalbetriebs kam es noch stundenlang zu Verzögerungen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.