Polizei fasst einen der Gefängnisausbrecher
KÖLN - Erst entdeckten Passanten den Fluchtwagen und riefen die Polizei - und die hatte kurze Zeit später Erfolg. Der verurteilte Geiselgangster Michael Heckhoff wurde festgenommen. Die Fahndung nach dem Mörder Peter Paul Michalski läuft weiter.
Drei Tage nach ihrer Flucht aus dem Gefängnis Aachen hat die Polizei einen der beiden Schwerverbrecher gefasst. Wie die zuständige Polizei Köln weiter mitteilte, wurde der 50-jährige Michael Heckhoff am Sonntag um 11.03 Uhr in Mülheim an der Ruhr festgenommen. Der zweite Ausbrecher, der verurteilte Mörder Peter Paul Michalski, ist laut Polizei weiter auf der Flucht.
Passanten hatten den Fluchtwagen, den die Männer am Vorabend einem Essener Ehepaar abgenommen hatten, nach diesen Angaben um 10.15 Uhr in einer Seitenstraße in Mülheim gefunden und die Polizei alarmiert. Es handelt sich um einen dunklen BMW, den die zwei Schwerverbrecher am Vorabend einem Essener Ehepaar entwendet hatten. Bei ihrer Flucht hatten die Ausbrecher am Samstag das Ehepaar längere Zeit in ihrer Gewalt gehabt. Der Polizeisprecher bestätigte am Sonntag entsprechende Informationen der «Bild»-Zeitung. Die Schwerverbrecher seien «mit den beiden unterwegs gewesen», sagte er. Nähere Angaben machte er nicht. Nach dpa-Informationen fuhren die beiden Straftäter am Samstagabend mit dem Ehemann in dessen Wagen in ein Mülheimer Waldgebiet und ließen ihn dort frei.
Seit Tagen warnen die Ermittler die Bevölkerung, bei aller nötigen Aufmerksamkeit bei der Fahndung sich nicht selbst in Gefahr zu bringen: «Die beiden haben nichts zu verlieren. Sie sind nicht so nett und sympathisch, wie sie auf den Fahndungsbildern wirken. Sie sind alles andere als nett. Sie sind brandgefährlich», hatte zuvor Sprecherkollege Christoph Gilles gesagt. Gegen beide Täter war Sicherungsverwahrung verhängt worden, so dass sie auch nach Verbüßung ihrer Haftstrafen nicht auf freien Fuß gekommen wären. Michalski und Heckhoff waren am Donnerstagabend aus dem Gefängnis in Aachen ausgebrochen. (dpa/AP)