Polizei erwischt mehr als 360.000 Autofahrer

Wie sehr lassen sich Autofahrer von ihrem Handy ablenken? Um dieser Frage nachzugehen, veröffentlicht ein Bericht die genaue Anzahl der wegen Handy-Nutzung bestraften Autofahrer aus 2015. Das Ergebnis überrascht.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alarmierend viele Autofahrer sind wegen Lesens und Tippens auf dem Smartphone ein ernsthaftes Verkehrsrisiko. Foto: Holger Hollemann
dpa Alarmierend viele Autofahrer sind wegen Lesens und Tippens auf dem Smartphone ein ernsthaftes Verkehrsrisiko. Foto: Holger Hollemann

Heilbronn/Berlin - Im vergangenen Jahr sind einem Medienbericht zufolge 363.417 Fälle von Handy-Nutzung beim Autofahren geahndet worden - etwa 27.000 weniger als im Jahr davor. Das berichtete die "Heilbronner Stimme" unter Berufung auf das Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamts.

Lesen Sie auch: Katastrophe verhindert - Leicester-Star Demerai Gray entgeht Horror-Unfall

"Abgelenkte Fahrer sind eines der größten Unfallrisiken im Straßenverkehr", warnte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) trotz des Rückgangs. Besonders häufig sind die Vergehen dem Bericht zufolge bei Fahrern im Alter von 25 bis 44 Jahren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.