Polizei erwägt bundesweit Fahndung über Facebook
Die Polizei zieht in Erwägung in Zukunft auch über Facebook nach Tätern zu fahnden. Bedenklich ist hier vor allem das Thema Datenschutz.
Hannover - Auf der einen Seite stehen Fahndungserfolge, auf der anderen Seite gibt es Datenschutzbedenken: Bundesweit erwägt die Polizei ihre Präsenz bei Facebook. Das ergab eine Umfrage der dpa.
Vorreiter ist die Polizei Hannover, die seit März bei Facebook aktiv ist und jetzt erstmals in einem Mordfall über die Internetplattform nach dem Täter sucht. Mehrere Millionen Menschen hätten sich diesen Fahndungsaufruf angeschaut, sagte Polizeisprecher Stefan Wittke. Auch die Polizei Mecklenburg-Vorpommern ist bereits bei Facebook präsent.