Pitt hilft Katrina-Opfern mit Wasser-Häusern
Sollte New Orleans je wieder von Wasserfluten getroffen werden, können das einige gelassen sehen: Diejenigen, die durch «Katrina» alles verloren, sollen bald in ganz besondere Häuser ziehen können - dank eines Prominenten.
Menschen, die vor dem Hurrikan Katrina in einem bestimmten Bereich von New Orleans wohnten und durch die Naturkatastrophe ihr Zuhause verloren, können sich nun für eine ganz spezielle Art neuer Häuser bewerben. Die «Make It Right»-Stiftung von Hollywood-Schauspieler Brad Pitt präsentierte am Dienstag ein schwimmendes Haus, das bei künftigen Überschwemmungen das Leben sowie Hab und Gut retten soll. Das von dem kalifornischen Architekten Thom Mayne entworfene «Float House» ist nach dessen Angaben das erste seiner Art, das in den USA zugelassen wurde.
93 Quadratmeter groß ist das Haus und ähnelt äußerlich dem schmalen, in New Orleans gebräuchlichen Bautyp und besitzt sogar eine Veranda an der Vorderseite. Allerdings wurden auch moderne Design-Merkmale sowie Solaranlagen und Wasserrecycling-Vorrichtungen eingebaut. «Es ging hier darum, ein Haus zu bauen, das vor Wirbelstürmen schützt, gleichzeitig aber auch umweltfreundlich ist und Energie spart», sagte Architekt Mayne bei der Vorstellung.
Haus steigt mit dem Wasser
Im Fall einer Überschwemmung fungiert die rund 1,20 Meter dicke Basis unter dem Gebäude gewissermaßen als Floß. Das Haus kann laut Mayne entlang von Führungsposten bis zu 3,6 Meter steigen. Bewerben für eines der mehr als ein dutzend geplanten Häuser können sich Bewohner des Bezirks Lower 9th Ward, der 2005 von den Überschwemmungen im Gefolge von Hurrikan «Katrina» mit am schlimmsten getroffen wurde.
Mayne arbeitete zusammen mit anderen Architekten und Absolventen der Universität von Los Angeles zwei Jahre an dem Projekt. Nun suchen die Macher nach einer Firma, die die Häuser massenproduzieren kann. Sie sollen pro Stück rund 150.000 Dollar kosten.
Brad Pitt gründete die Stiftung «
» (Tu das Richtige) 2007, um den Opfern Katrinas zu helfen. (AP/nz)
- Themen:
- Brad Pitt