Pistorius: Richterin entscheidet über Strafmaß
20 Monate nach der Tat: Im Prozess gegen Paralympics-Star Oscar Pistorius beginnen heute in Pretoria die wahrscheinlich mehrtägigen gerichtlichen Anhörungen zum Strafmaß für die fahrlässige Tötung seiner Freundin Reeva Steenkamp.
Pretoria - Im Prozess gegen Oscar Pistorius beginnen heute in Pretoria die gerichtlichen Anhörungen zum Strafmaß für die fahrlässige Tötung seiner Freundin, dem Model Reeva Steenkamp.
Wann genau die Richterin ihre Entscheidung bekanntgibt, ist noch unklar. Nach südafrikanischem Gesetz reicht die Bandbreite von einer Bewährungsstrafe bis zu 15 Jahren Gefängnis.
Der heute 27-jährige Pistorius erschoss im Februar 2013 das damals 29 Jahre alte Model Steenkamp durch eine geschlossene Toilettentür in seiner Villa in einem Vorort der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria. Vor Gericht machte er geltend, die Person in der Toilette für einen Einbrecher gehalten zu haben.
Richterin Thokozile Masipa folgte dieser Version des Sprint-Weltrekordlers. Die von der Staatsanwaltschaft erhobene Anklage wegen Mordes wies sie zurück. Dafür seien keine hinreichenden Beweise erbracht worden, urteilte Masipa am 12. September und sprach Pistorius stattdessen der fahrlässigen Tötung schuldig.
Nach der voraussichtlich mehrtägigen Anhörung von Argumenten und weiteren Zeugen der Staatsanwaltschaft sowie der Verteidigung muss die Richterin entscheiden, welche Strafe Pistorius bekommt.
Experten wie der Strafverteidiger William Booth wiesen darauf hin, dass die Richterin sich nach Abschluss der Anhörungen zur Abwägung aller Argumente mehrere Wochen Zeit lassen könnte. Andere Beobachter des auch international stark beachteten Verfahrens gehen hingegen davon aus, dass das Strafmaß noch in dieser Woche verkündet wird.
- Themen:
- Mord
- Mordanklage