PETA Deutschland löst mit gegrillter Hundeattrappe Entsetzen aus

Mit dieser Aktion hat PETA Deutschland für entsetzte Gesichter gesorgt. Mitten auf dem Holzmarkt in Jena wurde ein Hund auf den Grill gelegt. Obwohl es sich dabei um eine Attrappe handelte, reagieren viele Menschen bestürzt.
Sven Geißelhardt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
PETA Deutschland 5 Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
PETA Deutschland 5 Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
PETA Deutschland 5 Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
PETA Deutschland 5 Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.
PETA Deutschland 5 Krasse Aktion: Mit einer gegrillten Hundeattrappe löste PETA Deutschland in Jena Entsetzen bei den Betrachtern aus.

Jena - Die Tierschutzorganisation PETA hat in der Vergangenheit mit vielen Protestaktionen für großes Aufsehen gesorgt. Jetzt legten die Tierschützer in Jena eine Hundeattrappe auf einen Grill. In den sozialen Medien sorgt der realistische Fake-Braten für Entsetzen.

Mit dieser Aktion will PETA Deutschland Passanten mit folgender Frage konfrontieren: "Wenn Sie keinen Hund essen würden, warum dann ein Schwein?"

Die Organisatoren schreiben zu der Hundeattrappe auf Facebook: "Mit einer Hundeattrappe auf einem Standgrill, Schildern, Flyern und einem Banner erinnerten wir daran, dass Schweine, Hühner und Kühe ebenso wenig auf den Grill gehören wie Hunde und Katzen. PETA klärt mit dieser Aktion über Speziesismus auf und bittet die Menschen, beim Einkauf tierfreundliche Entscheidungen zu treffen."

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Gespaltene Reaktionen auf gegrillten Hund: "Die Aktion ist zu krass"

In den sozialen Medien bekommen die Verantwortlichen der Tierschutzorganisation gleichermaßen Lob und Kritik für diese Aktion. "Ihr seid grossartig PETA Deutschland", "Finde ich eine klasse Aktion" und "Finde ich super" sind einige der Reaktionen auf Facebook.

Aber unter den Kommentaren finden sich nicht nur Unterstützer. Einige Facebook-User sind von dem Anblick der gegrillten Hunde-Attrappe entsetzt und schreiben dazu: "Die Aktion ist zu krass! Meine Kinder wären in Tränen ausgebrochen!", "Eine unmögliche Aktion. Denkt mal an unsere Kinder, die so etwas sehen", "Ich bin kein Vegetarier, aber Hunde und Katzen sind für mich tabu!"

PETA will an Mitgefühl der Menschen appellieren

Auf der Facebook-Seite von PETA-Deutschland wurden bereits über 2.000 Kommentare zu dieser Aktion abgegeben. Jens Vogt, Aktionskoordinator bei PETA, sagt über den gegrillten Hund: "Es macht keinen Unterschied, ob das Fleisch auf unseren Tellern von einem Huhn, Rind oder Hund stammt – denn alle Tiere leiden gleich. Mit unserer Aktion appellieren wir an das Mitgefühl der Menschen und möchten sie dazu animieren, anstelle der zerstückelten Teile einer Tierleiche lieber Gemüse oder Fleischalternativen auf den Grill zu legen."

Lesen Sie auch: Heuschrecken-Invasion auf Sardinien

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.