Papst spricht Bayerin Anna Schäffer heilig

Papst Benedikt XVI. wird heute in Rom sieben Glaubenszeugen heiligsprechen, darunter Anna Schäffer aus Bayern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Papst Benedikt XVI. wird heute in Rom sieben Glaubenszeugen heiligsprechen, darunter Anna Schäffer aus Bayern.

Rom - Außerdem werden eine deutsch-amerikanische Nonne und erstmals eine nordamerikanische Indianerin in den Stand der Heiligen der katholischen Kirche erhoben.

Die feierliche Zeremonie erfolgt vor den Bischöfen aus aller Welt, die für eine Synode nach Rom gekommen sind. Sie ist ein Höhepunkt in dem von Benedikt ausgerufenen "Jahr des Glaubens", mit dem der Papst Zeichen gegen eine zunehmende Verweltlichung und Orientierungslosigkeit setzen will.

Die tiefgläubige Anna Schäffer (1882-1925) aus Bayern hatte nach einem schweren Unfall jahrzehntelang körperliche und seelische Leiden ertragen. Seit ihrem Tod 1925 ist ihr Grab das Ziel vieler Menschen, die sie um Fürbitte in ihren Nöten anrufen oder für Hilfe danken. Die aus Heppenheim an der Bergstraße stammende Maria Anna Cope (1838-1918) widmete als Ordensfrau ihr Leben den Leprakranken auf der Hawaii-Insel Molokai. Als erste eingeborene Heilige aus Nordamerika geht Kateri Tekakwitha (1656-1680) in die Geschichte der katholischen Kirche ein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.