Papst Johannes Paul II. ist seliggesprochen

Sechs Jahre nach dem Tod des Polen hob ihn Benedikt XVI. am Sonntag auf diese Vorstufe zur Heiligkeit. Hunderttausende Pilger und Gläubiger jubelten.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Papst Johannes Paul II. ist seliggesprochen. Sechs Jahre nach dem Tod des Polen hob ihn Benedikt XVI. am Sonntag auf diese Vorstufe zur Heiligkeit.

Rom - Hunderttausende Pilger und Gläubige auf dem Petersplatz und der Umgebung des Vatikans jubelten.

Unter nur leicht bewölkten Himmel hatten sich etwa 90 hochrangige Delegationen aus aller Welt für die Seligsprechung eingefunden, darunter 16 Staatspräsidenten sowie Vertreter von 5 Königshäusern. Das Seligsprechungsverfahren war in Rekordzeit abgewickelt worden. Viele hatten bei der Beerdigung am 8. April 2005 bereits laut gefordert, Johannes Paul direkt heiligzusprechen, was Benedikt nicht wollte.

Über eine Million Pilger hatten sich für die Seligsprechung in Rom versammelt, sie konnten den feierlichen Akt auch von insgesamt 14 Großbildschirmen auf zentralen Plätzen der Ewigen Stadt verfolgen. Joseph Ratzinger nahm - wie nicht immer üblich - selbst die Seligsprechung des früheren Mentors vor. Damit schrieb erstmals ein Papst seinen direkten Vorgänger in das Buch der Seligen ein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.