Orkan "Norbert" fegt über Süddeutschland

Das wird ein ungemütliches Wochenende vor allem im Süden Deutschlands: Orkanböen, Schnee, Frost und Glätte sagen die Meteorologen voraus. Es soll bis zu minus 15 Grad kalt werden.
dpa, az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Autos fahren am 06.02.2015 bei Hofsgrund (Baden-Württemberg) durch eine Schneewolke. Sturmböen führen zu starken Schneeverwehungen.
dpa Autos fahren am 06.02.2015 bei Hofsgrund (Baden-Württemberg) durch eine Schneewolke. Sturmböen führen zu starken Schneeverwehungen.

Offenbach, München - Orkanböen und Schneeverwehungen setzen sich am Wochenende in Teilen Deutschlands fort. Eisige Polarluft bringt am Samstag vielerorts Frost und Glätte. In Süddeutschland ist in der Nacht mit bis zu minus 15 Grad zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag in Offenbach mitteilte. Tagsüber pendeln sich die Temperaturen im Süden und der Mitte Deutschlands laut DWD um den Gefrierpunkt ein.

Im Rest des Landes wird es mit bis zu fünf Grad wärmer. Im südlichen Bergland bleibt es stürmisch. Die Gefahr von Schneeverwehungen bestehe weiter.

Schwere Sturmböen und Schneeverwehungen hatten in den Höhenlagen Baden-Württembergs am Freitag den Verkehr behindert. Mehrere Bundesstraßen wurden gesperrt. Lastwagen blieben im Schnee stecken. Eine Autofahrerin in Thüringen wurde verletzt, als ihr Auto nach einer Böe auf eine Schneewehe geriet und sich überschlug.

Wegen Schneemassen auf den Flachdächern schloss die Stadtverwaltung von Albstadt auf der Schwäbischen Alb elf Sporthallen. "Die Schneelast ist jetzt in einem Grenzbereich, wo die Statik das nicht mehr aushält", sagte Oberbürgermeister Jürgen Gneveckow der Deutschen Presse-Agentur. Die kritische Schneelast sei auf den Dächern fast erreicht. "Gestern wurden bei verschiedenen Hallen 90 Zentimeter gemessen." Die Gebäude blieben vorerst bis Sonntag geschlossen.

Am Sonntag und Montag bleibt es laut Vorhersage wechselhaft. Verbreitet regnet es, in den Mittelgebirgen und vor allem entlang der Alpen sind teils kräftige Schneefälle zu erwarten. Nachts muss vielerorts mit Glätte gerechnet werden. Zur Wochenmitte hin soll sich das Wetter nach Angaben der Meteorologen etwas beruhigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.