Organtransplantationen: Prüfkommission legt Ergebnisse vor

Das Kontrollsystem an deutschen Transplantationszentren wurde nach dem ersten großen Organspende-Skandal 2012 verschärft. Am Dienstag will die Bundesärztekammer Ergebnisse vorstellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Bundesärztekammer will heute Ergebnisse ihrer Kontrollen an deutschen Transplantationszentren vorstellen. Das Kontrollsystem wurde nach dem ersten großen Organspende-Skandal 2012 verschärft.

Die zuständige Kommission informiere in Berlin über die bisher untersuchten Programme für die Transplantation von verschiedenen Organen, kündigte die Kammer an. Ärzte an mehreren Kliniken stehen im Verdacht, Wartelisten auf Organe manipuliert zu haben, damit eigene Patienten schneller ein Spenderorgan erhalten.

Nach Überprüfungen durch die Kommission hatte sich Ende August das Berliner Herzzentrum selbst angezeigt. Seit den ersten Berichten über die Vorkommnisse hat die Organspende-Bereitschaft in Deutschland abgenommen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.