Orchidee des Jahres 2016 stark gefährdet

Arnstadt - Sommer-Drehwurz heißt die Gewinnerin. Die Sommer-Drehwurz ist nämlich die "Orchidee des Jahres 2016". Das wurde am Samstag bekannt gegeben. Orchideen sind Pflanzen, deren Blüten zum Teil besonders schön sind.
Ansonsten ist die Sommer-Drehwurz aber keine wirkliche Gewinnerin. Denn sie ist stark gefährdet. Das heißt, sie kommt nicht mehr so häufig vor. Deshalb wählten Experten sie zur "Orchidee des Jahres".
Menschen sollen die Pflanze kennenlernen, finden sie. Außerdem wollen die Fachleute daran erinnern, wie wichtig es ist, Orchideen zu schützen. Noch immer gibt es Menschen, die wilde Orchideen ausgraben. Sie setzen sie in den Garten oder verkaufen sie. Das ist verboten. Manche Orchideen-Arten sind gefährdet, weil ihr Lebensraum vernichtet wird. Zum Beispiel weil Sümpfe trockengelegt werden.
Das ist auch einer der Gründe, warum die Sommer-Drehwurz gefährdet ist. Denn sie wächst in Sümpfen, unter anderem im Süden Deutschlands. Sie erhielt ihren Namen zum einen, weil sie im Sommer blüht. Zum anderen ist der Blütenstand gedreht. Der Blütenstand ist der Teil der Pflanze, der die Blüten trägt. Die Blüten der Sommer-Drehwurz sind wunderschön weiß und zart.