Offshore-Windräder: Bundesamt warnt vor Gefahren

Im Bau befindliche Windparks auf See stellen nach Einschätzung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg eine Gefahr für den Schiffsverkehr dar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Bau befindliche Windparks auf See stellen nach Einschätzung des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg eine Gefahr für den Schiffsverkehr dar.

Berlin/Hamburg - "Wenn irgendwo im Meer unfertige Bauwerke auftauchen, ist damit ein höheres Risikopotenzial verbunden", sagte der Leiter des BSH-Referats Ordnung des Meeres, Christian Dahlke, der "Welt am Sonntag". Die Behelfsbefeuerung, meist provisorisch installierte Warnlichter, sei wegen Bauverzögerungen oft über viele Wochen der einzige Schutz. "Die Windparkbauer könnten das Sicherheitsgeschehen deutlich effektiver gestalten. Die Koordination untereinander ist verbesserungswürdig", monierte Dahlke.

Im Februar war ein Versorgungsschiff in der Deutschen Bucht mit dem Fundament einer Windkraftanlage kollidiert. Dabei wurde nach Angaben der Wasserschutzpolizei im Emden die Bugspitze des Doppelrumpfschiffes schwer beschädigt. Die sechsköpfige Crew blieb bei dem Unfall im Baugebiet des Windparks "Bard Offshore 1" unverletzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.