Oettinger: Stresstests könnten AKWs teurer machen

EU-Energiekommissar Günther Oettinger kann sich vorstellen, dass der Betrieb von Atomkraftwerken in Europa nach dem geplanten Stresstest teurer und damit weniger rentabel wird.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Oettinger
dpa Günther Oettinger

EU-Energiekommissar Günther Oettinger kann sich vorstellen, dass der Betrieb von Atomkraftwerken in Europa nach dem geplanten Stresstest teurer und damit weniger rentabel wird.

Berlin –  „Es wird mit Sicherheit zu notwendigen Nachrüstungen kommen“, sagte Oettinger dem ZDF-„Morgenmagazin“ (Donnerstag). Es sei möglich, dass diese Nachrüstungen die Kernkraftwerke so teuer machen, dass „dann die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben ist und die Atomkraft den Vergleich mit anderen Energieformen ziehen muss“, sagte Oettinger.

Die Atomkraftwerke in der Europäischen Union (EU) würden bei dem geplanten Stresstest auf Gefahren durch Erdbeben, Hochwasser, Terrorismus, Flugzeugabstürze und Cyber-Angriffe getestet. Gleichzeitig würden die technischen Leistungen der Meiler geprüft. Der EU-Kommissar betonte, dass die Entscheidung über die Energietechnik nach wie vor von den EU-Mitgliedsstaaten selbst getroffen werde.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.