Nur ein Drittel der Deutschen lässt sich gegen Grippe impfen
Nur jeder dritte Bundesbürger (32 Prozent) lässt sich einer Umfrage zufolge regelmäßig gegen Grippe impfen. 68 Prozent verzichteten darauf, wie eine Umfrage im Auftrag der "Bild am Sonntag" ergab.
Berlin - Das Emnid-Institut interviewte dafür 500 Menschen ab 14 Jahren. Deutlich sind demnach die Unterschiede je nach Geschlecht, Wohnort und Schulbildung der Befragten. Während nur 28 Prozent der Westdeutschen regelmäßig die Grippeschutzimpfung in Anspruch nehmen, tun dies nach eigenen Angaben 52 Prozent der Ostdeutschen.
- Themen: