Niagarafälle zugefroren, Rekordkälte in New York - Amerika bibbert

Die Kältewelle in den USA hat der Stadt New York einen Kälterekord beschert: Minus 17 Grad an Freitagmorgen, bei eisigen Böen betrug die gefühlte Temperatur sogar minus 25 Grad.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Das ist Meteorologen zufolge der kälteste 20. Februar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Nacht im Big Apple war derart kalt, dass viele Nachtschwärmer zu Hause blieben.

Ein extrem seltenes Bild bieten derzeit die Niagarafälle an der Grenze zu Kanada: Die Wassermassen sind zum Teil gefroren. Dort wurden am Freitagmorgen gefühlte minus 35 Grad gemeldet. Auch die großen Seen im Norden der USA sind zum großen Teil zu Eise erstarrt.

Mit minus 27 Grad wurden auch aus Lexington in Kentucky rekordverdächtige Temperaturen gemeldet. Die Einwohner in Boston mussten bereits den 15. Tag Temperaturen von unter Null Grad Fahrenheit erleiden - das sind minus 18 Grad Celsius. Insgesamt seien über 180 Millionen Amerikaner von Neuengland bis Florida von der Kältewelle betroffen, berichtet der TV-Sender CNN.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.