News zur Todesursache: Wie starb Tanja Gräff?

Wie kam Tanja Gräff zu Tode? Die Staatsanwaltschaft Trier gibt Neues zum Fund der menschlichen Knochen bekannt. Der Anwalt von Gräffs Mutter ist verwundert über den Fundort.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An einem Steilhang in der Nähe der Fachhochschule in Trier wurde vermutlich die sterblichen Überreste der vor fast acht Jahren verschwundenen Studentin Tanja Gräff entdeckt.
dpa 4 An einem Steilhang in der Nähe der Fachhochschule in Trier wurde vermutlich die sterblichen Überreste der vor fast acht Jahren verschwundenen Studentin Tanja Gräff entdeckt.
An einem Steilhang in der Nähe der Fachhochschule in Trier wurde vermutlich die sterblichen Überreste der vor fast acht Jahren verschwundenen Studentin Tanja Gräff entdeckt.
dpa 4 An einem Steilhang in der Nähe der Fachhochschule in Trier wurde vermutlich die sterblichen Überreste der vor fast acht Jahren verschwundenen Studentin Tanja Gräff entdeckt.
An einem Steilhang in der Nähe der Fachhochschule in Trier wurde vermutlich die sterblichen Überreste der vor fast acht Jahren verschwundenen Studentin Tanja Gräff entdeckt.
dpa 4 An einem Steilhang in der Nähe der Fachhochschule in Trier wurde vermutlich die sterblichen Überreste der vor fast acht Jahren verschwundenen Studentin Tanja Gräff entdeckt.
An einem Steilhang in der Nähe der Fachhochschule in Trier wurde vermutlich die sterblichen Überreste der vor fast acht Jahren verschwundenen Studentin Tanja Gräff entdeckt.
dpa 4 An einem Steilhang in der Nähe der Fachhochschule in Trier wurde vermutlich die sterblichen Überreste der vor fast acht Jahren verschwundenen Studentin Tanja Gräff entdeckt.

Trier - Die Trierer Polizei und Staatsanwaltschaft geben am Mittag (12.30 Uhr) Einzelheiten zu dem Fund von menschlichen Knochen bekannt, die von der seit fast acht Jahren vermissten Studentin Tanja Gräff stammen sollen. Die Leichenteile waren am Montag bei Rodungsarbeiten unterhalb eines Steilhangs entdeckt worden. Der Fundort ist nur wenige hundert Meter Luftlinie von dem Ort entfernt, wo die 21-Jährige zuletzt lebend gesehen wurde. Tanja Gräff war im Juni 2007 nach einem Fest an der Hochschule Trier spurlos verschwunden.

Lesen Sie hier: Tanja Gräff aus Trier - Leiche von vermisster Studentin wohl gefunden

Der Anwalt von Gräffs Mutter, Detlef Böhm, zeigte sich verwundert über den Fundort. "Es stellt sich jetzt die Frage, wie akribisch die Polizei damals gesucht hat", sagte er am Dienstag. Es sei zwar ein sehr schwer zugängliches Gelände, das von Bäumen und Sträuchern überwuchert gewesen sei. "Man hätte aber doch jeden Stein umdrehen müssen." Die Polizei habe nach dem Verschwinden der Studentin auch die gesamte Fläche der Felswand in jenem Ortsteil abgesucht, sagte Böhm. "Warum hat man sie da nicht gefunden?".

Lesen Sie hier: Tote ist vermutlich Tanja Gräff - Studentin seit 2007 vermisst: Leiche in Trier entdeckt?

Wie die Frau zu Tode kam, ist noch unklar. Bislang gingen die Ermittler davon aus, dass sie einem Gewaltverbrechen zum Opfer fiel. Nach Angaben des Leitenden Oberstaatsanwaltes Peter Fritzen gehe es nun zunächst darum, Fakten zusammenzustellen. "Für eine Bewertung des Ganzen ist es noch viel zu früh", sagte er am Dienstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.