New York: Schlimmster Ausbruch der Legionärskrankheit
New York - Das müsse in den kommenden zwei Wochen geschehen, sagte Bürgermeister Bill de Blasio am Donnerstag (Ortszeit). Bei dem bislang schlimmsten Ausbruch der Legionärskrankheit in der Millionenmetropole sind in den vergangenen Wochen bereits rund 100 Menschen erkrankt, alle im Süden der Bronx. In fünf Wasserkühltürmen in dieser Gegend wurden Legionellen entdeckt.
Diese Stäbchenbakterien kommen in Oberflächengewässern und im Grundwasser vor. Die Bakterien können die Lungen von Menschen befallen, wenn kleinste Wasserteilchen eingeatmet werden.
Lesen Sie auch: Chemieunfall - Zwei Verletzte auf Intensivstation
Häufige Infektionsquellen sind Duschen, Whirlpools oder Klimaanlagen. Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad Celsius bieten den Erregern ideale Bedingungen.
In kühlerem Wasser vermehren sie sich nur langsam. Wie gefährlich Legionellen werden können, hängt auch von der Empfindlichkeit der Betroffenen ab. Gefährdet sind vor allem Ältere, Raucher und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
- Themen: