Neues Beben erschüttert Guatemala

Nur wenige Tage nach einem schweren Erdbeben ist der Westen Guatemalas am Sonntagnachmittag (Ortszeit) erneut von einem Erdstoß erschüttert worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Guatamala-Stadt - Das Beben, dessen Epizentrum sich vor der Pazifikküste des Departements Retalhuleu befand, hatte nach Angaben des guatemaltekischen seismologischen Dienstes (Insuvimeh) eine Stärke von 6,2. Berichte über Schäden oder eventuelle Opfer lagen zunächst nicht vor.

Mitte der vergangenen Woche hatte ein Beben der Stärke 7,2 an gleicher Stelle über 2000 Häuser zerstört und nach neuesten offiziellen Angaben vom Wochenende 44 Menschen getötet. Zuvor hatten die Regierung und Rettungskräfte von 52 Toten gesprochen.

Während des neuen Erdstoßes musste, wie lokale Medien am Sonntag berichteten, Präsident Otto Pérez eine Pressekonferenz unterbrechen, bei der er über die Hilfe für die Erdbebenopfer der vergangenen Woche berichtete.

Auch am Sonntag rannten die Menschen in der Stadt San Marcos, die in der vergangenen Woche am stärksten betroffen war, in Panik auf die Straßen, wie die Zeitung "Prensa Libre" berichtete. Das Beben war nach Medienberichten im ganzen Land zu spüren. Nach ersten Berichten kam es in den Bergen der Region zu Erdrutschen. Eddy Sánchez, der Chef des Insuvimeh, sagte im Radio, er erwarte, dass die seismische Aktivität noch wochenlang anhalten könne.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.