Neuer Werkstoff gegen Risse in A380-Flügeln

Laut einem Pressebericht will Airbus zum Jahresende die Flügelproduktion des A380 umstellen. Risse im Inneren der Tragflächen sollen so künftig vermieden werden.
von  dpa

Hamburg - Die EADS-Tochter Airbus plant einem Pressebericht zufolge zum Jahresende die Umstellung der Flügelproduktion seines Modells A380. Damit sollten die vor Monaten entdeckten Risse im Inneren der Tragflächen künftig vermieden werden, berichtete die "Financial Times Deutschland".

Insgesamt sind bislang 73 Modelle des weltgrößten Passagierflugzeugs an Kunden ausgeliefert. Geplant sei unter anderem eine andere Metalllegierung für die Halteklammern in den Tragflächen. Die Lösung solle das Gewicht des Flugzeugs nicht erhöhen. Die volle Einsatzfähigkeit bleibe gewährleistet, sagte ein A380-Experte dem Blatt. Die ersten Modelle mit den neuen Tragflächen dürften zur Jahreswende 2013/2014 zur Auslieferung kommen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.