Neuer Hilfsflug für havarierten Eismeer-Trawler

Der im Südpolarmeer havarierte russische Fischtrawler "Sparta" bekommt neue Hilfe aus der Luft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der im Südpolarmeer havarierte russische Fischtrawler "Sparta" bekommt neue Hilfe aus der Luft.

Wellington - Ein mit Hilfsgütern beladenes Flugzeug der neuseeländischen Luftwaffe startete am Mittwochmorgen (Ortszeit) von Christchurch aus in Richtung Antarktis.

Die Maschine hat unter anderem weitere Pumpen und anderes dringend benötigtes Material an Bord, um ein Leck an dem Schiff abzudichten. Die Materialien sollten nach einem etwa siebenstündigen Flug über dem Trawler abgeworfen werden, der am vergangenen Freitag etwa 3700 Kilometer südöstlich von Neuseeland gegen einen Eisberg geprallt war.

Seitdem versuchen die 32 Mann Besatzung, das nach der Kollision entstandene Leck zu reparieren, durch das Wasser in den Schiffsrumpf einströmt. Am Dienstag hatte Kapitän Oleg Starolat Zuversicht verbreitet. "Die Situation hat sich stabilisiert", sagte Starolat der Moskauer Zeitung "Iswestija". Bereits am Wochenende hatte ein Flugzeug Hilfsmaterial abgeworfen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.