Neue Suche nach Steve Fossett

Fast ein Jahr lang ist der US-Abenteurer Steve Fossett schon in den Bergen verschollen. Von ihm und seinem Flugzeug fehlt bis heute jede Spur. Trotzdem suchen nun gleich zwei Teams wieder nach dem Piloten. Mit Video
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liebte die Herausforderung: Weltrekordler Steve Fossett
AP Liebte die Herausforderung: Weltrekordler Steve Fossett

Fast ein Jahr lang ist der US-Abenteurer Steve Fossett schon in den Bergen verschollen. Von ihm und seinem Flugzeug fehlt bis heute jede Spur. Trotzdem suchen nun gleich zwei Teams wieder nach dem Piloten. Mit Video

Zehn Monate nach dem rätselhaften Verschwinden des Millionärs Steve Fossett nimmt ein zehnköpfiges Team die Suche wieder auf. Die Gruppe aus Leistungssportlern und erfahrenen Bergsteigern wollte an diesem Montag aufbrechen, um eine Bergregion an der Grenze zwischen Nevada und Kalifornien zu durchkämmen.

Geleitet wird die Expedition von dem kanadischen Geologen Simon Donato. Die Suche nach dem Abenteurer soll bis Freitag oder Samstag dauern, teilte er im kalifornischen Brigdeport mit.

Geheimnisvolles Verschwinden

Das Suchgebiet liegt östlich der Sierra Nevada rund 180 Kilometer südlich von Reno. Laut Donato wurde die Gegend gewählt, weil sich in der Nähe die Ranch des Hotelmagnaten Barron Hilton befinde. Von dort aus war der 63-Jährige am 3. September 2007 mit einer geliehenen, einmotorigen Maschine zu seinem letzten Flug aufgebrochen. Normalerweise hätte der Abenteurer von seinem kleinen Ausflug nach etwa drei Stunden zurückkehren sollen. Das Flugzeug habe mehr als genug Treibstoff an Bord gehabt, sagte eine Flughafen-Sprecherin.

Kaum noch Hoffnung

Nach seinem Verschwinden wurde in der Wüste von Nevada ein fast 52.000 Quadratkilometer großes Gebiet aus der Luft abgesucht - ergebnislos. «Die Gegend, wo Fossett vermisst wird, ist so zerklüftet, unbesiedelt und abgelegen, dass vermutlich nur ein Wanderer oder ein Jäger eine Chance hat, ihn zu finden», so Donato. Wie die Kölnische Rundschau berichtete, will sein Team trotz der Sommerhitze täglich 30 bis 50 Kilometer zurücklegen. Die Sucher sind mit Satellitentelefonen, GPS-Navigationsinstrumenten und Herzmonitoren ausgestattet.

Online an der Suche teilhaben

Angeblich suchen sie die Belastung nicht wegen der von Fossetts Familie ausgesetzten Belohnung. «Wenn wir dieses große Rätsel lösen und den Angehörigen Klarheit verschaffen können, wäre das für uns das Größte», sagte Donato.

In seinem Blog will er jeden Tag Donato über die Suche berichten - und hofft auf Erfolg: ?Wenn alles gut geht, finden wir ihn, und wenn nicht, dann machen wir es zumindest für andere leichter, die in Zukunft suchen werden.«

Zweites Suchteam startet im August

Und die kommen schon sehr bald. Eine bis zu 15-köpfige Mannschaft um den US-Investor Robert Hyman will Ende August aufbrechen und ein östlich angrenzendes Gebiet absuchen. Börsen-Fachmann Steve Fossett stellte mehr als 100 Weltrekorde auf, zuletzt im vergangenen Jahr, als er allein und ohne Zwischenstopp rund 42.000 Kilometer in einem Flugzeug um den Globus flog. Er schwamm durch den Ärmelkanal, bestieg Achttausender, durchquerte mit dem Hundeschlitten Alaska und umrundete mit dem Segelschiff sowie einem Heißluftballon die Welt. Am 15. Februar wurde der Amerikaner offiziell für tot erklärt. (nz/AP)

Die Suche nach Steve Fossett (engl.)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.