Neue Spuren im Mordfall der Bankiersgattin Bögerl

Im Mordfall der Bankiersgattin Maria Bögerl aus Baden-Württemberg hat die Polizei nach der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" mehr als 400 neue Hinweise bekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Mordfall der Bankiersgattin Maria Bögerl aus Baden-Württemberg hat die Polizei nach der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" mehr als 400 neue Hinweise bekommen. Ob sich daraus gut zwei Jahre nach der Tat eine heiße Spur ergeben habe, wollte ein Polizeisprecher aber nicht sagen.

Heidenheim - Der Radiosender "SWRinfo" hatte am Wochenende gemeldet, ein Anrufer habe die Ermittler nach der Sendung am Mittwoch auf eine vielversprechende Spur gebracht. Der Mann habe angegeben, den Mörder der Bankiersfrau zu kennen und sogar DNA-Material von ihm zu besitzen.

Die zweifache Mutter war im Mai 2010 aus dem Haus der Familie im baden-württembergischen Heidenheim entführt worden. Wenig später riefen die Täter ihren Mann an und forderten 300 000 Euro. Doch die Lösegeldübergabe scheiterte - das Bargeld blieb am vereinbarten Ort an einer Autobahn liegen. Wenige Wochen später fand ein Spaziergänger die Leiche der Frau. Ein Jahr später beging der Ehemann dann Selbstmord. In der Todesanzeige übten die Kinder massive Kritik an der Arbeit der Polizei.

Das ZDF hatte am Mittwochabend in der "XY"-Sendung mit einem rund 25 Minuten langen Film das Geschehen nach den aktuellen Erkenntnissen der Ermittler rekonstruiert.

Einen "Spiegel"-Bericht, demzufolge die Ermittler mehr als zwei Jahre lang eine wichtige Spur vernachlässigt haben sollen, kommentierte der Polizeisprecher auf Nachfrage nicht. Das Magazin hatte berichtet, dass die Polizei wenige Tage nach der Tat einen Brief bekommen habe, in dem der Absender unter anderem zwei Namen der mutmaßlichen Täter genannt hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.