Neapolitanische Pizzabackkunst zu immateriellem Kulturerbe erklärt

Neapel - Die Kunst des neapolitanischen Pizzabäckers ist in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden. Das teilte der italienische Minister für Landwirtschaft und Ernährung, Maurizio Martina, am Donnerstag nach der Entscheidung bei der Tagung des Unesco-Komitees auf der südkoreanischen Insel Jeju auf Twitter mit.
Die Tradition des Pizzabackens stammt aus Neapel, wo laut Unesco 3.000 "Pizzaiuoli", also Pizzabäcker, leben und wirken. Die echte neapolitanische Pizza ist ein eingetragenes Qualitätsmerkmal (Verace Pizza Napoletana).
Lesen Sie hier: Neapel: Italiener backen längste Pizza der Welt