Naturschützer warnen vor Einfuhr exotischer Souvenirs

Zur beginnenden Fernreisesaison haben die Naturschutzorganisation WWF und der Frankfurter Zoo davor gewarnt, aus dem Urlaub exotische Souvenirs mitzubringen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Die Naturschutzorganisation WWF und der Frankfurter Zoo haben zur beginnenden Fernreisesaison davor gewarnt, aus dem Urlaub exotische Souvernirs mitzubringen. Die Einfuhr etwa von lebenden Reptilien, Wildkatzenfellen oder Elfenbein-Schnitzereien sei nicht nur verboten, sie sei zugleich die größte Bedrohung für seltene Tier- und Pflanzenarten. "Urlauber gefährden durch das Sammeln oder den Kauf von Souvenirs die Bestände bedrohter Arten, oft auch aus Unwissenheit", sagte der Leiter des WWF-Artenschutzes, Jörg-Andreas Krüger, am Freitag in Frankfurt.

"Trumpapillar": Diese Raupe sieht aus wie die Haare von Donald Trump

Nach Angaben des WWF wurden allein am Frankfurter Flughafen im vergangenen Jahr mehr als 4600 lebende Tiere und 3700 Pflanzen beschlagnahmt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.