Nasa reaktiviert Weltraumteleskop zur Asteroiden-Suche

Mit einem eigentlich schon eingemotteten Weltraumteleskop will die Nasa nach gefährlichen Asteroiden suchen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit einem eigentlich schon eingemotteten Weltraumteleskop will die Nasa nach gefährlichen Asteroiden suchen.

Washington - Das fliegende Infrarot-Observatorium "Wise" soll nach Himmelskörpern suchen, die der Erde gefährlich werden könnten - und nach einem Asteroiden, der eingefangen werden könnte. Die im September startende Mission sei zunächst auf drei Jahre ausgelegt, teilte die US-Raumfahrtbehörde am Mittwoch (Ortszeit) in Washington mit.

Experten schätzen, dass die Reaktivierung des Teleskops auch auf Budgetkürzungen zurückzuführen ist. Die Aktion zeige, dass die Behörde ihre vorhandenen Kapazitäten wirksam nutze, sagte Nasa-Manager John Grunsfeld. "Wise" werde voraussichtlich zur Entdeckung von rund 150 Asteroiden führen. Bis 2019 will die Nasa einen kleinen von ihnen einfangen, von dem Astronauten dann Gesteinsproben zurück zur Erde bringen sollen.

Das Weltraumteleskop "Wise" hatte zwischen 2009 und 2011 den Himmel im Infrarotbereich nach zuvor unsichtbaren Objekten abgesucht und dabei täglich 7500 Aufnahmen gemacht. Mehr als 560 Millionen Objekte im All waren so katalogisiert worden - von der weit entfernten Galaxie bis zum erdnahen Kometen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.