Nacktrodeln, Frettchen in der Hose: Irre Wettbewerbe

Verrückte „Sportarten“ wie Gummistiefelweitwurf locken regelmäßig Tausende Zuschauer an. Beim Erdenken neuer Wettbewerbe sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
HANDYWEITWURF: Die Finnen als Erfinder der Sportart beherrschen seit Jahren auch die Weltmeisterschaften. 2012 siegte Ere Karjalainen mit der neuen Weltrekordweite von 101,46 Meter. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile Wettbewerbe - dieses Bild stammt von einem Contest in Göttingen.
dpa 7 HANDYWEITWURF: Die Finnen als Erfinder der Sportart beherrschen seit Jahren auch die Weltmeisterschaften. 2012 siegte Ere Karjalainen mit der neuen Weltrekordweite von 101,46 Meter. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile Wettbewerbe - dieses Bild stammt von einem Contest in Göttingen.
FRAUENTRAGEN: Mal huckepack, mal kopfüber am Rücken des Läufers - beim Frauentragen hat jeder seine eigene Technik. Die WM gibt es seit 1992 im finnischen Sonkajärvi. Den Weltrekord hält ein Paar aus Estland mit 55,5 Sekunden über die 253-Meter-Strecke.
dpa 7 FRAUENTRAGEN: Mal huckepack, mal kopfüber am Rücken des Läufers - beim Frauentragen hat jeder seine eigene Technik. Die WM gibt es seit 1992 im finnischen Sonkajärvi. Den Weltrekord hält ein Paar aus Estland mit 55,5 Sekunden über die 253-Meter-Strecke.
FRETTCHEN IN DER HOSE: Um die Fleischfresser mit den scharfen Zähnen entwickelten Pub-Besucher im englischen Yorkshire einen skurrilen Wettbewerb. Beim „Ferret Legging“ werden Frettchen in Herrchens zugebundene Hose gesteckt. Gewonnen hat, wer es am längsten aushält.
dpa 7 FRETTCHEN IN DER HOSE: Um die Fleischfresser mit den scharfen Zähnen entwickelten Pub-Besucher im englischen Yorkshire einen skurrilen Wettbewerb. Beim „Ferret Legging“ werden Frettchen in Herrchens zugebundene Hose gesteckt. Gewonnen hat, wer es am längsten aushält.
MÜLLTONNENRENNEN: Bei dem Wettkampf aus Hermeskeil im Hunsrück werfen sich Mutige bäuchlings auf eine gekippte Mülltonne mit Rädern und rattern eine Straße mit zwölf Prozent Gefälle hinunter. Könner schaffen die 320 Meter in 29 Sekunden.
dpa 7 MÜLLTONNENRENNEN: Bei dem Wettkampf aus Hermeskeil im Hunsrück werfen sich Mutige bäuchlings auf eine gekippte Mülltonne mit Rädern und rattern eine Straße mit zwölf Prozent Gefälle hinunter. Könner schaffen die 320 Meter in 29 Sekunden.
KÄSEROLLEN: Beim „Cheese Rolling“ in Cooper's Hill im englischen Brockworth rennen wagemutige Briten jeden Sommer einem Käse hinterher, der den 200 Meter langen Hügel hinabrollt. Der erste „Käse-Jäger“ im Ziel bekommt den Laib der Sorte Double Gloucester.
dpa 7 KÄSEROLLEN: Beim „Cheese Rolling“ in Cooper's Hill im englischen Brockworth rennen wagemutige Briten jeden Sommer einem Käse hinterher, der den 200 Meter langen Hügel hinabrollt. Der erste „Käse-Jäger“ im Ziel bekommt den Laib der Sorte Double Gloucester.
NACKTRODELN: Mehr als knappe Höschen sind auf dem Schlitten nicht erlaubt. Aus Sicherheitsgründen müssen Teilnehmer aber Helm und Stiefel tragen. 2012 lockte das winterliche Rennen 25 000 Zuschauer nach Braunlage im Harz, im Februar 2013 war Altenberg in Sachsen Austragungsort.
dpa 7 NACKTRODELN: Mehr als knappe Höschen sind auf dem Schlitten nicht erlaubt. Aus Sicherheitsgründen müssen Teilnehmer aber Helm und Stiefel tragen. 2012 lockte das winterliche Rennen 25 000 Zuschauer nach Braunlage im Harz, im Februar 2013 war Altenberg in Sachsen Austragungsort.
Erotik-Star Mia Magma hat 2012 das 4. Internationale Nacktrodeln in Braunlage (Niedersachsen) gewonnen.
dpa 7 Erotik-Star Mia Magma hat 2012 das 4. Internationale Nacktrodeln in Braunlage (Niedersachsen) gewonnen.

Verrückte „Sportarten“ wie Gummistiefelweitwurf locken regelmäßig Tausende Zuschauer an. Beim Erdenken neuer Wettbewerbe sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. In unserer Bilderstrecke gibt's die lustigsten Wettbewerbe zum Durchklicken.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.