Nackter bedroht Polizist mit Messer – Angreifer tot

Gegenüber vom Roten Rathaus in Berlin ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen. Der Mann hatte einen Polizisten mit einem Messer bedroht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Roten Rathaus in Berlin ist ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte zuvor einen Polizisten mit einem Messer bedroht und sich selbst verletzt.
dpa 4 Am Roten Rathaus in Berlin ist ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte zuvor einen Polizisten mit einem Messer bedroht und sich selbst verletzt.
Am Roten Rathaus in Berlin ist ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte zuvor einen Polizisten mit einem Messer bedroht und sich selbst verletzt.
dpa 4 Am Roten Rathaus in Berlin ist ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte zuvor einen Polizisten mit einem Messer bedroht und sich selbst verletzt.
Am Roten Rathaus in Berlin ist ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte zuvor einen Polizisten mit einem Messer bedroht und sich selbst verletzt.
dpa 4 Am Roten Rathaus in Berlin ist ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte zuvor einen Polizisten mit einem Messer bedroht und sich selbst verletzt.
Am Roten Rathaus in Berlin ist ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte zuvor einen Polizisten mit einem Messer bedroht und sich selbst verletzt.
dpa 4 Am Roten Rathaus in Berlin ist ein Mann ums Leben gekommen. Er hatte zuvor einen Polizisten mit einem Messer bedroht und sich selbst verletzt.

Gegenüber vom Roten Rathaus in Berlin ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen. Unklar war zunächst, ob der Mann mit bislang unbekannter Identität durch den Schuss aus einer Polizeiwaffe starb, sagte ein Polizeisprecher. 

Berlin - Tod am Roten Rathaus in Berlin: Ein nackter Mann ist am Freitag im Zentrum der Hauptstadt möglicherweise von einem Polizisten erschossen worden. Der Unbekannte hatte zuvor im Neptunbrunnen einen Beamten mit einem 20 Zentimeter langen Sägemesser bedroht und sich auch selbst verletzt, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Ob der zwischen 20 und 30 Jahre alte Mann durch einen Schuss aus der Polizeiwaffe starb oder an seinen Stichverletzungen, sei noch nicht abschließend geklärt, sagte Polizeisprecher Stefan Redlich.

Es stehe aber fest: „Ein Kollege hat auf den Mann geschossen und ihn im Oberkörper getroffen.“ Eine Obduktion soll nun die Todesursache feststellen. Eine Passantin war auf den Nackten mit dem Messer in dem Brunnen aufmerksam geworden und hatte sich laut Polizei an einen Wachposten vor dem nahen Dienstsitz von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) gewandt. Der Wachschützer alarmierte die Polizei.

Ein Funkwagen mit zwei Beamten fuhr zu dem Brunnen. Einer der Polizisten sei zu dem blutenden und fuchtelnden Mann in den Brunnen gestiegen, der andere sei davor stehen geblieben, wie ein Sprecher der Polizei berichtete. Auf Forderungen, das Messer wegzulegen, habe der Angreifer nicht reagiert. Er habe sich das Werkzeug an den Hals gelegt, da habe er schon eine Bauchverletzung gehabt. Auf die Frage, ob der Mann einen geistig verwirrten Eindruck gemacht habe, hieß es lediglich: „Es war kein übliches Verhalten.“

Der Mann habe sich durch die Polizisten nicht beruhigen lassen. Ganz im Gegenteil: Er sei auf den Beamten im Brunnen zugegangen, dieser habe nicht zurückweichen können. „In der gefährlichen Situation hat der andere die Waffe gezogen und einen Schuss abgegeben“, so der Sprecher.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.