Nach Zugunglück: Merkel übermittelt Beileid an Spanier

Nach dem schweren Zugunglück in Spanien übermittelte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag ihr tiefstes Beileid an den spanischen Ministerpräsidenten Manuel Rajoi.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es befanden sich etwa 220 Passagiere und Bahnmitarbeiter an Bord des Zugs aus der Hauptstadt Madrid in die Stadt El Ferrol an der Atlantikküste, als dieser entgleiste.
dpa 17 Es befanden sich etwa 220 Passagiere und Bahnmitarbeiter an Bord des Zugs aus der Hauptstadt Madrid in die Stadt El Ferrol an der Atlantikküste, als dieser entgleiste.
Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit fuhr der Zug deutlich schneller als erlaubt. Nun kam heraus: Der Fahrer war wohl ein Geschwindigkeits-Junkie.
dpa 17 Mit hoher Wahrscheinlichkeit fuhr der Zug deutlich schneller als erlaubt. Nun kam heraus: Der Fahrer war wohl ein Geschwindigkeits-Junkie.
Im Nordwesten Spaniens ist ein Zug mit mehr als 200 Fahrgästen entgleist. Mindestens 77 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.
dpa 17 Im Nordwesten Spaniens ist ein Zug mit mehr als 200 Fahrgästen entgleist. Mindestens 77 Menschen sind dabei ums Leben gekommen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.
dpa 17 Weitere Bilder aus Santiago de Compostela. Die Bergungsarbeiten dauern an, weitere Todesopfer werden nicht ausgeschlossen.

Berlin – Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich erschüttert über das schwere Zugunglück in Spanien gezeigt und die Anteilnahme Deutschlands „in diesen Stunden des Schmerzes“ übermittelt.

„Die Bilder von der Unglücksstelle lassen das entsetzliche Leid nur erahnen“, schrieb Merkel am Donnerstag in einem Telegramm an den spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy. „Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie auch den Angehörigen der Opfer unser tief empfundenes Beileid und den verletzten Menschen unsere besten Wünsche für eine rasche und vollständige Genesung übermitteln könnten.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.