Nach Woods und Co.: Mehr Sexsüchtige in Kliniken

Ist das ein neuer Trend? Seit den Geständnissen prominenter Sexsüchtiger haben Kliniken in Grobritannien einen Ansturm von Patienten zu verzeichnen, die sich alle wegen zügelloser Libido behandeln lassen wollen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jesse James, Tiger Woods und David Duchovny: Sie sind oder waren sexsüchtig
dpa Jesse James, Tiger Woods und David Duchovny: Sie sind oder waren sexsüchtig

LONDON - Ist das ein neuer Trend? Seit den Geständnissen prominenter Sexsüchtiger haben Kliniken in Grobritannien einen Ansturm von Patienten zu verzeichnen, die sich alle wegen zügelloser Libido behandeln lassen wollen.

Seit dem Affären-Geständnis von Golfer Tiger Woods haben britische Kliniken einen Ansturm von neuen Patienten verzeichnet, die sich wegen Sex-Sucht behandeln lassen wollen. Außerdem seien viele Therapeuten auf der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten für die Behandlung, ergab eine Umfrage des Senders BBC. Es gebe in Großbritannien allerdings nur wenige Kliniken, in denen eine Therapie überhaupt möglich sei, hieß es am Montag in dem TV-Bericht.

Tiger Woods habe mit seinem Geständnis, seine Ehefrau wegen seiner Sex-Sucht betrogen zu haben, Leben gerettet, sagte Therapeut Steve Pope der BBC. Die Betroffenen seien wegen der Zwänge, denen sie durch die Krankheit ausgesetzt seien, nämlich häufig depressiv und selbstmordgefährdet.

Kritiker allerdings bezweifeln, ob Sex-Sucht überhaupt als Krankheit angesehen werden sollte. „Was auch immer Prominente haben - wir glauben plötzlich, wir müssten es auch haben“, sagte Glen Wilson, Professor mit Spezialgebiet Sexualverhalten, dem Sender. „Und natürlich wollen die Pharmaunternehmen auch auf den Zug aufspringen.“ Das Problem, ständig zwanghaft mit neuen Menschen Sex haben zu wollen, müsse erst noch genauer wissenschaftlich untersucht werden. Golf-Champion Tiger Woods hatte Ende 2009 gesagt, er sei sexsüchtig und deswegen in psychologischer Behandlung.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.