Nach Schüssen in Ferguson: Behörden rufen Notstand aus

Nach den Schusswechseln am Jahrestag des Todes von Michael Brown haben die Behörden in der US-Stadt Ferguson den Notstand verhängt. Man werde in der Region keine weitere Gewaltakte dulden, teilte der zuständige St. Louis County mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Gedenkfeier sind in Ferguson erneut Schüsse gefallen. Polizisten wurden von zunächst Unbekannten beschossen.
dpa 5 Nach der Gedenkfeier sind in Ferguson erneut Schüsse gefallen. Polizisten wurden von zunächst Unbekannten beschossen.
Auch dieses Einschussloch in der Frontscheibe eines Polizeiwagens soll laut St. Louis County Police auf das Konto des Unbekannten gehen.
dpa 5 Auch dieses Einschussloch in der Frontscheibe eines Polizeiwagens soll laut St. Louis County Police auf das Konto des Unbekannten gehen.
Polizisten in Ferguson.
dpa 5 Polizisten in Ferguson.
er Tod von Michael Brown Jr. in Ferguson entfachte Proteste gegen Polizeigewalt in den gesamten USA.
dpa 5 er Tod von Michael Brown Jr. in Ferguson entfachte Proteste gegen Polizeigewalt in den gesamten USA.
er Tod von Michael Brown Jr. in Ferguson entfachte Proteste gegen Polizeigewalt in den gesamten USA.
dpa 5 er Tod von Michael Brown Jr. in Ferguson entfachte Proteste gegen Polizeigewalt in den gesamten USA.

Ferguson - Am Abend (Ortszeit) herrschte in der Stadt bei St. Louis im Staat Missouri gespannte Ruhe. Zeitweise blockierten Demonstranten eine Landstraße, berichtete der TV-Sender CNN.  

Der unbewaffnete Afroamerikaner Brown war am 9. August 2014 von einem weißen Polizisten in Ferguson erschossen worden. Dies hatte schwere Unruhen ausgelöst und eine Diskussion über offenen und latenten Rassismus in den USA entfacht. Der Todesschütze von Ferguson wurde nicht angeklagt. Später waren zahlreiche Fälle von Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA bekannt geworden.  

Lesen Sie hier: Schüsse in Ferguson nach Gedenken an Michael Brown

Am Sonntag war es nach zunächst friedlichen Protesten in Ferguson zu schweren Schusswechseln gekommen. Nach Angaben der Polizei feuerte ein 18-Jähriger auf vier Beamte in Zivil. Die Polizisten hätten das Feuer erwidert und den Schützen schwer verletzt. Er liege nach einer Operation in kritischem Zustand in einem Krankenhaus.

Am Montag gab es weitere Proteste. Bei einer Demonstration vor dem Justizgebäude von St. Louis wurden nach Medienberichten mehrere Dutzend Menschen festgenommen, darunter bekannte Bürgerrechtler. Mehrere US-Sender zeigten Bilder, wie sich Demonstranten widerstandslos abführen ließen. Ferguson ist eine Vorstadt von St. Louis. Die County-Behörden teilten mit, der Polizeichef von St. Louis, Jon Belmar, werde alles Notwendige tun, "um die Ordnung aufrechtzuerhalten, Verbrechen zu verhindern und das Leben und Eigentum unserer Bürger zu schützen".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.