Nach Säure-Anschlag auf Ballett-Chef: Festnahme
Mit Schwefelsäure wurde vor sieben Wochen das Gesicht des Moskauer Ballett-Chef Sergej Filin verätzt. Nun wurde der mutmaßliche Täter festgenommen.
Moskau – Fast sieben Wochen nach dem Säureanschlag auf den Ballettchef des Moskauer Bolschoi Theaters hat die russische Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen.
Der Verdächtige stamme nicht aus der Truppe des weltberühmten Theaters, teilte die Polizei der Staatsagentur Ria Nowosti zufolge am Dienstag mit. Der Festgenommene soll dem Ballettmeister Sergej Filin am 17. Januar mit Schwefelsäure das Gesicht verätzt haben.
Wegen seiner schweren Augenverletzungen wird der 42-Jährige am Klinikum in Aachen behandelt. In der Welt des Tanzes hatte das beispiellose Verbrechen international Bestürzung ausgelöst.
Die Bolschoi-Balletttruppe ist mit etwa 220 Tänzern die größte der Welt. Die Ermittlungen dauerten an, sagte ein Polizeisprecher. Eine Sprecherin des Theaters begrüßte den Fahndungserfolg als ersten Schritt.
Gefunden werde müsse nun noch der Drahtzieher des Anschlags. Die Ermittler nannten zunächst keine Details zu dem Verdächtigen.
Der mutmaßliche Täter sei im Moskauer Gebiet gefasst worden – dank einer Überprüfung von Telefonverbindungen am Tattag, wie das Internetportal lifenews.ru berichtete.
Filin hatte selbst angegeben, immer wieder Drohanrufe bekommen zu haben. Nach der Tat hatte die Polizei nach eigenen Angaben schwerpunktmäßig im Theater ermittelt. Auch die Direktion geht von einem Zusammenhang mit der einflussreichen beruflichen Tätigkeit Filins aus.
Mit scharfer Kritik an der Intendanz hatte der Startänzer Nikolai Ziskaridse offene Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen.
Lesen Sie hier: Hubschrauberabsturz bei der Bundeswehr: Zwei Verletzte
- Themen:
- Bundeswehr
- Polizei