Nach der Fastenzeit: Wie vermeidet man den Jo-Jo-Effekt?

Während der Fastenzeit heißt es für viele: verzichten, hungern und abnehmen! Doch aufgepasst, denn mit dem Ende der Fastenzeit droht der Jo-Jo-Effekt. Was kann man dagegen tun?
(avb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In der Fastenzeit sagen viele nicht nur "Nein" zu Fleisch und Facebook. Die Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern sind oftmals der perfekte Ansporn für eine intensive Diät. Doch allen, die auf Alkohol, Süßes und Co. verzichtet haben, droht nun der berühmte Jo-Jo-Effekt. Denn wer schnell in die gewohnten Ernährungsmuster zurückfällt, hat in wenigen Tagen all die mühselig verlorenen Pfunde wieder auf den Rippen. Hier gibt es ein paar Tipps, um das zu umgehen.

 

Bei Amazon gibt es leckere Rezepte, die satt machen, aber den Jo-Jo-Effekt umgehen

Den Grundumsatz wieder steigern

Der Grundumsatz ist der Kalorienverbrauch des Körpers im Ruhezustand. Während einer intensiven Diät verändert sich dieser radikal - wer wenig Kalorien zu sich nimmt, fährt den Grundumsatz auf ein Minimum herunter. Dementsprechend nimmt man schneller wieder zu, wenn man sich wieder normal ernährt. Also sollte nach der Fastenzeit der Grundumsatz gesteigert werden. Das klappt zum Beispiel mit Sport oder durch verschiedene Lebensmittel. Wasser trinken kann auch dabei helfen: Der Körper verbraucht Energie, Wasser (was null Kalorien hat) in den Organismus einzuspeisen.

Die Ernährung überdenken

Ob Low Carb, Low Fat oder einfach keine Süßigkeiten - in der Fastenzeit wird oft auf übermäßige Dickmacher verzichtet. Wie wäre es, auch weiterhin auf einige Nahrungsmittel zu verzichten? Denn meist fallen nur die ersten Tage des Verzichts schwer, da der Körper beispielsweise auf "Zuckerentzug" ist. Und diese Phase hat man nun schon lange hinter sich.

In Bewegung bleiben

Wer während der Fastenzeit hartnäckig Sport getrieben hat, sollte nun auf keinen Fall damit aufhören. Denn sonst verbrennt der Körper ganz plötzlich viel weniger Kalorien - die Plus-Pfunde sind vorprogrammiert. Und mal ehrlich: Wer die letzten 40 Tage mit Joggen, Fitness und Co. durchgehalten hat, kann das doch jetzt weiterführen, oder?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.