Mysteriöses UFO "WT1190F" spurlos verschwunden
Ausgerechnet am Freitag, dem 13! Über dem Indischen Ozean ist ein unbekanntes Objekt in der Atmosphäre verglüht. Haben Experten eine Erklärung für den Flugkörper mit dem Namen "WT1190F" gefunden?
München - Es war ein denkbar kurzer Auftritt: Um genau 7:19 Uhr MEZ trat das geheimnisvolle Objekt über dem Indischen Ozean in die Atmosphäre ein - mit einer Geschwindigkeit von 11.000 Metern pro Sekunde. Und prompt war es auch schon wieder spurlos verschwunden. Das etwa zwei Meter lange Objekt soll vollständig verglüht sein - für Beobachter auf der Erde unsichtbar, da dies hinter einer dicken Wolkendecke erfolgte.
Somit rätseln die Experten weiter, was es mit dem geheimnisvollen Objekt auf sich hat, das vor etwa zwei Jahren vom Projekt Catalina Sky Survey entdeckt worden war. Die wahrscheinlichste Erklärung: bei WT1190F" handelte es sich um Weltraumschrott, möglicherweise um ein Raketenteil der Apollo-Mission aus den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Einen Asteoriden schlossen die Weltraumexperten aus.
Auch die Europäische Raumfahrtorganisation ESA hatte das unbekannte Objekt mit großem Interesse verfolgt. "Das ist die ideale Gelegenheit, um uns auf mögliche Zukunftsszenarien vorzubereiten - etwa den Einschlag eines Asteroiden. Denn die Eckdaten dieser Szenarien sind von der Entdeckung bis zum Aufprall sehr ähnlich", sagte ESA-Astronom Marco Micheli.
- Themen: