Mutmaßlicher Autoraser mit Haftbefehl als Mörder gesucht

In Moers stirbt eine unbeteiligte Frau bei einem mutmaßlichen Autorennen. Nach dem Tod der 43-Jährigen wird wegen Mordverdachts ermittelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem mutmaßlich illegalen Autorennen war eine unbeteiligte Autofahrerin getötet worden.
Polizei Duisburg/dpa 5 Bei dem mutmaßlich illegalen Autorennen war eine unbeteiligte Autofahrerin getötet worden.
Kollateralschaden: Ein beschädigtes geparktes Fahrzeug nach dem mutmaßlichen Autorennen in Moers.
Arnulf Stoffel/dpa 5 Kollateralschaden: Ein beschädigtes geparktes Fahrzeug nach dem mutmaßlichen Autorennen in Moers.
Weiße Markierungen an der Unfallstelle nach dem mutmaßlichen Autorennen in Moers.
Arnulf Stoffel/dpa 5 Weiße Markierungen an der Unfallstelle nach dem mutmaßlichen Autorennen in Moers.
Die Berliner Kudamm-Raser Marvin N. (l.) und Hamdi H. warten auf ihr Urteil - und das lautete erneut auf lebenslange Haft wegen Mordes.
Paul Zinken/dpa 5 Die Berliner Kudamm-Raser Marvin N. (l.) und Hamdi H. warten auf ihr Urteil - und das lautete erneut auf lebenslange Haft wegen Mordes.
Nach einem illegalen Autorennen in Berlin: Fahrzeugteile auf der Tauentzienstraße.
Britta Pedersen/dpa 5 Nach einem illegalen Autorennen in Berlin: Fahrzeugteile auf der Tauentzienstraße.

Moers - Nach dem tödlichen Verkehrsunfall einer völlig unbeteiligten Frau durch ein mutmaßliches Autorennen am Niederrhein wird ein Tatverdächtiger mit Haftbefehl als Mörder gesucht.

Die Staatsanwaltschaft werde zeitnah Namen und Foto des Mannes veröffentlichen, kündigte ein Staatsanwalt am Montag an. Ein internationaler Haftbefehl werde noch geprüft. Es bestehe die Möglichkeit, dass sich der Mann mit kosovarischer Staatsangehörigkeit im Ausland aufhalte. Der Unfall war am Ostermontag in Moers passiert.

Um den Tatvorwurf gegen den zweiten Fahrer rechtlich einordnen zu können, müsse weiter ermittelt werden. Darum sei gegen ihn auch noch kein Haftbefehl beantragt worden. Bei ihm könnte der neue Raser-Paragraf 315d im Strafgesetzbuch Anwendung finden. Damit können Teilnehmer eines illegalen Autorennens seit Oktober 2017 härter bestraft werden. Wird durch ein "verbotenes Kraftfahrzeugrennen" der Tod eines anderen Menschen verursacht, können seither bis zu zehn Jahre Gefängnis verhängt werden.

Zwei Raser sollen sich Ostermontag in PS-starken Autos auf einer zweispurigen Straße in der niederrheinischen Stadt ein illegales Autorennen geliefert haben. Einer der beiden soll dabei nach Zeugenaussagen versucht haben, den anderen zu überholen und auf die Gegenspur gefahren sein. In einer Kreuzung kollidierte er mit dem Kleinwagen einer 43-jährigen Frau, die Tage später starb.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.