Motiv für Todesschüsse auf US-Volksfest weiter unklar

Ein Kind, ein Teenager und ein junger Mann kommen durch Schüsse bei einem Volksfest in Kalifornien ums Leben. Das Motiv für die Bluttat des mutmaßlichen Schützen gibt weiter Rätsel auf. Den 19-Jährigen kann niemand mehr befragen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Menschen trauern während einer Mahnwache für die Opfer nach tödlichen Schüssen bei dem Volksfest in Gilroy.
Noah Berger/AP/dpa Menschen trauern während einer Mahnwache für die Opfer nach tödlichen Schüssen bei dem Volksfest in Gilroy.

Gilroy - Nach den tödlichen Schüssen bei einem Volksfest in Nordkalifornien gibt das Motiv des mutmaßlichen Täters weiter Rätsel auf.

Mit einem Sturmgewehr hatte ein 19-Jähriger am Sonntag während des Festivals in der Kleinstadt Gilroy das Feuer eröffnet und drei Menschen getötet, darunter einen sechsjährigen Jungen und ein 13 Jahre altes Mädchen. Der Schütze wurde von Polizisten am Tatort erschossen.

Es scheine, als habe der Angreifer wahllos um sich geschossen, sagte Polizeichef Scot Smithee am Montagnachmittag (Ortszeit) vor Reportern. Es werde aber weiter untersucht, ob der Täter nicht doch gezielt seine Opfer ausgesucht habe.

Bei dem Vorfall in Gilroy, rund 120 Kilometer südlich von San Francisco, waren auch mehr als ein Dutzend Menschen verletzt worden. Ein Krankenhaus nahm Verwundete im Alter von 12 bis 69 Jahren auf, wie die Verwaltung im Bezirk Santa Clara am Montag mitteilte.

Das Sturmgewehr des Täters war Anfang Juli legal im benachbarten US-Bundesstaat Nevada erworben worden. Es sei aber verboten gewesen, die Waffe nach Kalifornien zu bringen, erklärte der kalifornische Generalstaatsanwalt Xavier Becerra.

Die Bundespolizei FBI leitete eine Untersuchung zum möglichen Motiv des Schützen ein. Medienberichten zufolge soll der Tatverdächtige auf einem inzwischen gelöschten Instagram-Konto Bezug genommen haben auf Schriften mit rassistischen Ideologien.

Das mehrtägige "Gilroy Garlic Festival" (Knoblauch-Festival) wird jedes Jahr nach Angaben der Behörden von rund 80.000 bis 100.000 Menschen besucht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.