Mordrate in Brasilien 2012 deutlich gestiegen
Rio de Janeiro - Mit 29 Morden auf 100 000 Einwohner weist Brasilien damit auch eine der höchsten Mordraten weltweit aus, wie aus der Erhebung "Mapa da Violencia" hervorgeht, die auf der Auswertung von Daten des Gesundheitsministeriums beruht. Die Gesamtstudie soll in den nächsten drei Wochen vorgestellt werden.
Die Zahlen lägen zwischen 50 und 100 Mal höher als in entwickelten Ländern wie etwa Japan, sagte der Soziologe und Koordinator der Studie, Julio Jacobo Waiselfisz. "Das zeigt den langen Weg, den wir noch gehen müssen, um eine halbwegs zivilisierte Rate zu erreichen." Der nordöstliche Bundesstaat Alagoas blieb 2012 trotz eines Vorjahresrückgangs von fast 10 Prozent besonders gewalttätig. Dort wurden 2012 auf 100 000 Einwohner statistisch gesehen 64,6 Morde registriert.