Mordprozess Pistorius: Psychiater legen Berichte vor

Der spektakuläre Mordprozess gegen den Paralympics-Star Oscar Pistorius wird nach fast sechswöchiger Pause fortgesetzt. Zunächst sollen die psychiatrischen Gutachten präsentiert werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Pretoria - Das Gericht in Pretoria hatte eine Untersuchung des Angeklagten angeordnet, um seine Schuld- und Verhandlungsfähigkeit prüfen zu lassen.

Pistorius ist angeklagt, am 14. Februar 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp ermordet zu haben. Der 27-Jährige hat zwar gestanden, sie spätnachts durch eine geschlossene Tür erschossen zu haben. Allerdings habe er dahinter einen Einbrecher vermutet und sei in Panik geraten. Sollten die Psychiater Pistorius volle Schuldfähigkeit bescheinigen, kann er bei einem Schuldspruch kaum auf mildernde Umstände hoffen. Dann droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.

Sollte die Vorlage der psychiatrischen Gutachten von Gericht, Staatsanwalt und Verteidigung akzeptiert werden, würde das Verfahren bald in die Schlussrunde mit den Plädoyers und dem Urteil kommen. Seit Prozessbeginn am 3. März gab es bisher 33 Verhandlungstage. Mehrere Fernsehsender übertragen den Prozess live.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.