Montag, 11.08.2014 - Heute wichtig: Die News des Tages

+++ Weiter dramatische Lage der Jesiden im Nordirak +++ Erdogan neuer Präsident der Türkei +++ Hoffnung im Gaza-Konflikt - Hält die neue Feuerpause? +++ Die wichtigsten News am Montag, 11.08.2014.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hoffnung im Gaza-Konflikt - Hält die neue Feuerpause?

Gaza/Tel Aviv - Im Gaza-Krieg zwischen Israel und den Palästinensern sollen die Waffen von Montag an vorerst wieder schweigen. Israel und die radikal-islamische Hamas einigten sich am Sonntag auf eine neue dreitägige Feuerpause. Damit ist der Weg zur Wiederaufnahme von indirekten Gespräche in der ägyptischen Hauptstadt Kairo frei. In den Verhandlungen geht es um eine dauerhafte Waffenruhe nach mehr als einem Monat Krieg.

Weiter dramatische Lage der Jesiden im Nordirak

Erbil/Bagdad - Die Lage der Flüchtlinge im Nordirak, die sich vor den IS-Terrormilizen in die Berge geflüchtet haben, bleibt weiterhin dramatisch. Vornehmlich jesidische Familien waren am Sonntag noch immer im Sindschar-Gebirge eingeschlossen. Unterstützt von neuen US-Luftangriffen verstärkten kurdische Kämpfer im Irak ihre Gegenangriffe auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). In Deutschland wird über Hilfe für die Kurden debattiert.

Erdogan neuer Präsident der Türkei

Istanbul - Nach mehr als elf Jahren an der Spitze der Regierung wird Recep Tayyip Erdogan der zwölfte Staatspräsident der Türkei. Die Präsidentenwahl am Sonntag gewann er bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit. Im Wahlkampf hatte er seinen Anhängern eine "neue Türkei" versprochen. Kritiker befürchten, dass Erdogan als Präsident seine Macht weiter ausbauen und die Islamisierung der Türkei vorantreiben könnte.

Nach Kochs Abgang präsentiert Bilfinger Halbjahresbilanz

Mannheim - Nach dem abrupten Abgang von Bilfinger-Chef Roland Koch als Folge zweier Gewinnwarnungen innerhalb weniger Wochen rechnen Branchenbeobachter mit schwachen Halbjahres-Zahlen des Unternehmens. Die Zwischenbilanz des Bau- und Dienstleistungskonzerns aus Mannheim am Montag (7.30 Uhr) dürfte vom Wechsel an der Spitze überstrahlt werden.

Prozess um Schuss-Serie auf Autobahnen beginnt

Würzburg - Eine Serie von Schüssen auf deutschen Autobahnen sorgte jahrelang für Aufsehen - jetzt beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter. Der 58 Jahre alte Fernfahrer aus der Eifel muss sich von Montag (9.00 Uhr) an vor dem Landgericht Würzburg verantworten. Er soll von 2008 bis 2013 mehr als 700 Mal vom Steuer aus geschossen und vor allem Autotransporter ins Visier genommen haben. 170 Fälle sind angeklagt, fünf davon als versuchter Mord.

Leichtathleten vor dem EM-Start

Zürich - Einen Tag vor dem Start der Leichtathletik-EM in Zürich nimmt die Führung des deutschen Teams am Montag (12.00 Uhr) Stellung zum aktuellen Leistungsniveau. Die Perspektiven der 92 deutschen EM-Teilnehmer sind so gut wie lange nicht mehr.

Ligavorstand berät über Freistoß-Spray und Torlinien-Technik

Frankfurt/Main - Der Vorstand der Deutschen Fußball Liga berät auf seiner Sitzung am Montag in Frankfurt am Main über zwei neue Hilfsmittel. Die Spitzenfunktionäre könnten weitere Weichen für die Einführung des Freistoß-Sprays und der Torlinien-Technik stellen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.