Moment Mal! Die Bilder des Tages vom 14. April

Neujahrsfeiern in Südostasien, Waldbrände in Chile und Riesen-Volksfest in Frankfurt: Die Bilder des Tages vom 14. April.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kambodschaner verbrennen Räucherstäbchen während den Neujahrs-Feierlichkeiten in Phnom Penh. In Kambodscha wird vom 14. bis zum 16. April Neujahr gefeiert.
dpa 16 Kambodschaner verbrennen Räucherstäbchen während den Neujahrs-Feierlichkeiten in Phnom Penh. In Kambodscha wird vom 14. bis zum 16. April Neujahr gefeiert.
Ein Löschhubschrauber wirft über einem Waldbrand in den Bergen von Valparaiso in Chile ab. Gewaltige Feuer haben dort hunderte Häuser zerstört und mindestens 12 Menschen in den Tod gerissen.
dpa 16 Ein Löschhubschrauber wirft über einem Waldbrand in den Bergen von Valparaiso in Chile ab. Gewaltige Feuer haben dort hunderte Häuser zerstört und mindestens 12 Menschen in den Tod gerissen.
Prinz William und Herzogin Kate werden auf ihrer Reise durch Neuseeland in Christchurch empfangen. Dort trafen sie Opfer und Hinterbliebene des verheerenden Erdbebens von 2011.
AFP 16 Prinz William und Herzogin Kate werden auf ihrer Reise durch Neuseeland in Christchurch empfangen. Dort trafen sie Opfer und Hinterbliebene des verheerenden Erdbebens von 2011.
Vor dem Vollmond dreht sich auf der Dippemess in Frankfurt am Main ein Karussell. Das größte Volksfest im Rhein-Main-Gebiet findet zwei Mal im Jahr statt. Bis zum 04. Mai können sich die Besucher an den zahlreichen Fahrgeschäften und Imbissbuden vergnügen.
dpa 16 Vor dem Vollmond dreht sich auf der Dippemess in Frankfurt am Main ein Karussell. Das größte Volksfest im Rhein-Main-Gebiet findet zwei Mal im Jahr statt. Bis zum 04. Mai können sich die Besucher an den zahlreichen Fahrgeschäften und Imbissbuden vergnügen.
Als französische Soldaten verkleidete Männer stehen in Valtice 50 Kilometer südlich vom tschechischen Brno spalier. Sie spielen eine Szene aus Napoleons Frankreich-Kampagne von 1814 nach. Diese jährt sich heuer zum 200. Mal.
AFP 16 Als französische Soldaten verkleidete Männer stehen in Valtice 50 Kilometer südlich vom tschechischen Brno spalier. Sie spielen eine Szene aus Napoleons Frankreich-Kampagne von 1814 nach. Diese jährt sich heuer zum 200. Mal.
Das experimentelle Flugzeug 'Solar Impulse 2' steht während Solargenerator-Tests auf einem Flugplatz im schweizerischen Payerne. Der Riese mit 72 Meter Spannweite soll das erste rein solarbetriebene Flugzeug werden.
dpa 16 Das experimentelle Flugzeug 'Solar Impulse 2' steht während Solargenerator-Tests auf einem Flugplatz im schweizerischen Payerne. Der Riese mit 72 Meter Spannweite soll das erste rein solarbetriebene Flugzeug werden.
Wasser-Festival in Thingyan: Im südostasischen Yangon wird so das neue Jahr gefeiert.
AFP 16 Wasser-Festival in Thingyan: Im südostasischen Yangon wird so das neue Jahr gefeiert.
In Bangladesh feiern die Menschen am 14.April das neue Jahr, hier bei einer Party-Rallye in Dhaka.
AFP 16 In Bangladesh feiern die Menschen am 14.April das neue Jahr, hier bei einer Party-Rallye in Dhaka.
Die chinesische ethnische Gruppe Dai feiert in traditionellen Kostümen das neue Jahr - hier bei einer Parade in Jinghong, im Chinas Provinz Yunnan.
AFP 16 Die chinesische ethnische Gruppe Dai feiert in traditionellen Kostümen das neue Jahr - hier bei einer Parade in Jinghong, im Chinas Provinz Yunnan.
Eisbär Churchill, der im Oktober 2013 im Rostocker Zoo starb, kehrt in präpariertem Zustand nach Rostock zurück - diesmal kann er im zoologischen Insitut der Uni bestaunt werden.
dpa 16 Eisbär Churchill, der im Oktober 2013 im Rostocker Zoo starb, kehrt in präpariertem Zustand nach Rostock zurück - diesmal kann er im zoologischen Insitut der Uni bestaunt werden.
Ein junger ultra-orthodoxer Jude verbrennt Brot in Jerusalem. Dieser Brauch markiert den Beginn des Pessach-Festes, das an den Auszug der Israeliten aus Ägypten und die Befreiung aus der Sklaverei erinnern soll.
dpa 16 Ein junger ultra-orthodoxer Jude verbrennt Brot in Jerusalem. Dieser Brauch markiert den Beginn des Pessach-Festes, das an den Auszug der Israeliten aus Ägypten und die Befreiung aus der Sklaverei erinnern soll.
Pro-Russische Aktivisten sitzen bei einer Barrikade vor einer regionalen Polizeistelle in Slavansk, Ukraine.
AFP 16 Pro-Russische Aktivisten sitzen bei einer Barrikade vor einer regionalen Polizeistelle in Slavansk, Ukraine.
Autos und Busse brennen nach einem Selbstmordattentat in der nigerianischen Stadt Abuja. Dutzende Menschen sind ums leben gekommen, über hundert sind verletzt. Hinter dem brutalen Anshclag steckt möglicherweise die radikal-islamischen Gruppe Boko Haram.
AFP 16 Autos und Busse brennen nach einem Selbstmordattentat in der nigerianischen Stadt Abuja. Dutzende Menschen sind ums leben gekommen, über hundert sind verletzt. Hinter dem brutalen Anshclag steckt möglicherweise die radikal-islamischen Gruppe Boko Haram.
Ein Mann bricht verzweifelt zusammen als er sein Haus erblickt - zerstört von den Flammen des großen Brandes im chilenischen Valparaiso.
AFP 16 Ein Mann bricht verzweifelt zusammen als er sein Haus erblickt - zerstört von den Flammen des großen Brandes im chilenischen Valparaiso.
Nach dem riesigen zerstörerischen Brand im chilenischen Valparaiso beginnen die Bewohner mit Aufräumarbeiten.
AFP 16 Nach dem riesigen zerstörerischen Brand im chilenischen Valparaiso beginnen die Bewohner mit Aufräumarbeiten.
Der nigerianische Präsident Goodluck Jonathan besucht die verletzten Opfer des Bombenanschlags im nigerianischen Abuja.
dpa 16 Der nigerianische Präsident Goodluck Jonathan besucht die verletzten Opfer des Bombenanschlags im nigerianischen Abuja.

Neujahrsfeiern in Südostasien, Waldbrände in Chile und Riesen-Volksfest in Frankfurt: Die Bilder des Tages vom 14. April.

Ernsthaftes und Unterhaltendes, Skurriles und Lustiges - die Schnappschüsse des Tages in einer Bilderstrecke zum Durchklicken.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.