Mittwoch, 27.08.2014 - Heute wichtig: News des Tages
+++ Bundesregierung befasst sich mit Waffenlieferungen in den Irak +++ Protestversammlung der Lokführer in Fulda +++GfK gibt Daten zur Verbraucherstimmung bekannt+++ Regierung will Einreisesperren für EU-Bürger ermöglichen
Einreisesperren für EU-Bürger?
Berlin - Die Bundesregierung will angesichts wachsender Zuwanderung aus weniger wohlhabenden EU-Ländern an diesem Mittwoch (9.30 Uhr) unter anderem den Weg für Einreisesperren frei machen. Wiedereinreiseverbote soll es nach dem Gesetzentwurf bei Rechtsverstößen oder Betrug geben können. Innenminister Thomas de Maizière (CDU) und Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) wollen die geplanten Maßnahmen nach der Kabinettssitzung offiziell vorstellen.
Türkei: AKP-Parteitag will Davutoglu zum Erdogan-Nachfolger wählen
Ankara - Bei einem Sonderparteitag in Ankara will die türkische Regierungspartei AKP am Mittwoch Außenminister Ahmet Davutoglu zu ihrem neuen Vorsitzenden wählen. Davutoglu folgt dem designierten Staatsoberhaupt Recep Tayyip Erdogan nach, der den Parteivorsitz vor seinem Amtsantritt als Präsident niederlegen muss. Nach Erdogans Vereidigung an diesem Donnerstag soll Davutoglu von ihm auch das Amt des Ministerpräsidenten übernehmen.
Dauerhafte Waffenruhe im Gaza-Konflikt erreicht
Tel Aviv/Gaza - Israel und die militanten Palästinensergruppen haben sich erstmals seit dem Ausbruch des jüngsten Gaza-Kriegs auf eine dauerhafte Waffenruhe geeinigt. Der ägyptische Außenminister Samih Schukri sagte in einer Mitteilung, Israel und die Palästinenser hätten eine umfassende Vereinbarung getroffen. Demnach würden die Grenzen zwischen Israel und dem Gazastreifen für humanitäre Hilfe und Baumaterialien geöffnet.
Bundesregierung befasst sich mit Waffenlieferungen in den Irak
Berlin - Die Bundesregierung befasst sich am Mittwoch erneut mit Waffenlieferungen in den Irak für den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Die Bundeswehr wollte bis zur Kabinettssitzung (9.30 Uhr) prüfen, welche Handfeuerwaffen und panzerbrechenden Waffen den Kurden im Nordirak überlassen werden können. Wann die Entscheidung fällt, ist aber noch unklar. Am kommenden Montag will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in einer Sondersitzung des Bundestag eine Regierungserklärung dazu abgeben.
Protestversammlung der Lokführer in Fulda
Fulda - Im Bahn-Tarifkonflikt hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihre Mitglieder für Mittwoch (11.00 Uhr) zu einer Protestversammlung in Fulda aufgerufen. Die Tarifrunde ist kompliziert: Es geht einerseits um Einkommenserhöhungen für Bahn-Beschäftigte, andererseits auch um die künftige Form der Zusammenarbeit von GDL und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG).
GfK gibt Daten zur Verbraucherstimmung bekannt
Nürnberg - Das Marktforschungsunternehmen GfK gibt am Mittwoch (8.00 Uhr) die aktuellen Daten zur Stimmung der Verbraucher in Deutschland bekannt. Nachdem das Konsumklima zuletzt monatelang auf Rekordniveau lag, erwarten Experten nun einen ersten Dämpfer. Grund dürften die vielen internationalen Krisenherde sein.
Filmfestival Venedig startet mit "Birdman"
Venedig - Das Filmfestival Venedig wird am Mittwoch (19.00 Uhr) mit der Komödie "Birdman" eröffnet. Zur Premiere werden neben dem mexikanischen Regisseur Alejandro González Iñárritu die Hauptdarsteller erwartet, darunter Michael Keaton und Edward Norton. Bis zum 6. September sind im Wettbewerb 20 Filme zu sehen.
German Films entscheidet über deutschen Oscar-Beitrag
München - Die Auslandsvertretung des deutschen Films, German Films, gibt am Mittwoch bekannt, welcher Film im kommenden Jahr in den USA ins Oscar-Rennen gehen soll. Insgesamt 15 Filme stehen in der Auswahl für den deutschen Beitrag, darunter auch "Die andere Heimat" von Regisseur Edgar Reitz. Der Film war bereits mit der goldenen Lola, dem deutschen Filmpreis, ausgezeichnet worden.
Meister der Luftgitarre messen sich in Finnland
Oulu - Die finnische Stadt Oulu ist von heute (Mittwoch) an wieder das Mekka der Luftgitarristen. Zu den Weltmeisterschaften sollten 30 "Musiker" aus 15 Ländern anreisen. Die deutsche Meisterin des pantomimischen Gitarrenspiels nennt sich Lady Liberty, heißt mit richtigem Namen Sabrina Schramm und kommt aus Obermenzing in Bayern.
Bayer vor "wichtigstem Spiel der Vorrunde"
Leverkusen - Für den Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen geht es am Mittwoch von 20.45 Uhr an um Millionen. Erreicht die Elf des neuen Trainers Roger Schmidt gegen den zehnmaligen dänischen Meister FC Kopenhagen die Gruppenphase der Champions League, sind der Werkself mindestens rund 15 Millionen bis 20 Millionen Euro sicher. Das Hinspiel vor einer Woche hatte Bayer mit 3:2 für sich entschieden.