Mittwoch, 23.07.2014 - Heute wichtig: Die News des Tages

+++ Niederlande bringen erste Opfer von Flug MH17 nach Hause +++ Bemühungen um Waffenruhe in Nahost gehen weiter +++ Zeuge soll vor Gericht über Flucht des NSU-Trios aussagen +++ Daimler informiert über zweites Quartal - die wichtigsten Termine des Tages im Überblick.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Boeing der australischen Luftwaffe auf dem Flughafen von Eindhoven.
dpa Eine Boeing der australischen Luftwaffe auf dem Flughafen von Eindhoven.

+++ Niederlande bringen erste Opfer von Flug MH17 nach Hause +++ Bemühungen um Waffenruhe in Nahost gehen weiter +++ Zeuge soll vor Gericht über Flucht des NSU-Trios aussagen +++ Daimler informiert über zweites Quartal - die wichtigsten Termine des Tages im Überblick.

Den Haag, München - Die niederländische Regierung hat den Mittwoch zum Tag der nationalen Trauer erklärt, um die Opfer der Flugzeugkatastrophe über der Ostukraine zu ehren. Ein Flugzeug mit den ersten Särgen der 298 Opfer wird gegen 16.00 Uhr aus Charkow in Eindhoven erwartet. Dort werden sie von Angehörigen, dem niederländischen Königspaar und Ministerpräsident Mark Rutte erwartet. Bei dem Absturz starben 193 Niederländer.

Bemühungen um Waffenruhe in Nahost gehen weiter

Die internationalen Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazakonflikt gehen am Mittwoch weiter. US-Außenminister John Kerry will bei seinem Besuch in der Region Wege zu einer Lösung finden. Am Dienstag hatte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon ein sofortiges Ende der Gewalt gefordert.

Zeuge soll vor Gericht über Flucht des NSU-Trios aussagen

Im NSU-Prozess wird am Mittwoch (9.30 Uhr) ein Zeuge befragt, der in die Flucht des Trios in den Untergrund 1998 verwickelt sein soll. Den Ermittlungen zufolge hatte er ein Auto aus Dresden geholt, das dem als Helfer mitangeklagten Ralf Wohlleben gehörte. Wohlleben soll dem NSU-Trio das Auto geliehen haben.

EU-Kommission macht Vorschläge zum Energiesparen und Klimaschutz

Die EU-Kommission präsentiert am Mittwoch (12.15 Uhr) ihre Vorschläge zum langfristigen Stromsparen und zum Klimaschutz. Dabei geht es um ein Energie-Sparziel für Europa bis zum Jahr 2030. Bislang hat die Europäische Union sich das unverbindliche Ziel gesetzt, bis zum Ende dieses Jahrzehnts 20 Prozent an Strom und Wärme einzusparen.

Daimler informiert über zweites Quartal

Der Autobauer Daimler legt am Mittwoch (7.15 Uhr) die Bilanz für das zweite Quartal vor. Branchenkenner rechnen erneut mit guten Nachrichten aus Stuttgart. Der Dax-Konzern profitiert nach Rückschlägen im Vorjahr mittlerweile von neuen Modellen und einer strikten Kostendiät.

Abtransport der "Costa Concordia" beginnt

Zweieinhalb Jahre nach der Havarie der "Costa Concordia" wird das Kreuzfahrtschiff am Mittwoch (8.30 Uhr) abtransportiert. Das Wrack soll gegen Mittag den Hafen der italienischen Insel Giglio verlassen und einige Stunden später Kurs Richtung Norden nach Genua nehmen. Dort soll das Schiff verschrottet werden.

Bregenzer Festspiele zum letzten Mal mit Intendant Pountney

Die Bregenzer Festspiele starten am Mittwoch (10.30 Uhr) in ihre 69. Saison. Eröffnet wird das Festival, das in diesem Jahr unter dem Motto "Wien zartbitter" steht, unter anderem durch Österreichs Bundespräsidenten Heinz Fischer. Es ist zugleich die letzte Saison mit dem langjährigen Intendanten David Pountney.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.