Mittwoch, 03.09.2014 - Heute wichtig: News des Tages

+++ Obama trifft baltische Präsidenten in Tallinn +++ Kabinett berät über neue Regeln für Versicherer +++ SPD-Bundestagsfraktion steckt Strategie ab +++ Elektronikmesse IFA startet +++ Bauer Verlag stellt Zukunft der Bravo vor +++ Löws Weltmeister gegen Argentinien +++
von  dpa
Weltmeister wieder zusammen: Das DFB-Team beim Training in Düsseldorf.
Weltmeister wieder zusammen: Das DFB-Team beim Training in Düsseldorf. © dpa

+++ Obama trifft baltische Präsidenten in Tallinn +++ Kabinett berät über neue Regeln für Versicherer +++ SPD-Bundestagsfraktion steckt Strategie ab +++ Elektronikmesse IFA startet +++ Zahlen zum Alter von Müttern bei der Geburt +++ Bauer Verlag stellt Zukunft der Bravo vor +++ Löws Weltmeister gegen Argentinien +++

Obama trifft baltische Präsidenten in Tallinn

Tallinn - Inmitten der Ukraine-Krise trifft US-Präsident Barack Obama am Mittwoch in Tallinn mit den drei baltischen Staatschefs zusammen. Obama will Estlands Präsident Toomas Hendrik Ilves, dem lettischen Staatschef Andris Berzin und Litauens Präsidentin Dalia Grybauskaite die Unterstützung der USA zusichern. Erwartet wird zudem, dass sich Obama zu Berichten über die mutmaßliche Enthauptung eines weiteren US-Journalisten durch die IS-Miliz im Irak äußert.

Kabinett berät über neue Regeln für Versicherer

Berlin - Die Bundesregierung befasst sich an diesem Mittwoch (09.30) mit neuen Regeln für die Versicherungsbranche. Das Kabinett will einen Gesetzentwurf von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) beschließen, mit dem zum 1. Januar 2016 EU-Vorgaben ("Solvency II") für eine bessere Finanzaufsicht umgesetzt werden sollen.

SPD-Bundestagsfraktion steckt Strategie ab

Hamburg - Die SPD-Bundestagsfraktion will bei einer Klausurtagung an diesem Mittwoch (ab 16.00 Uhr) in Hamburg die Schwerpunkte der nächsten Monate in der großen Koalition besprechen. Im Fokus stehen die Themen Sterbehilfe und Bund-Länder-Finanzbeziehungen.

Regierung will Hightech-Unternehmen unterstützen

Berlin - Die Regierung will die Rolle von Hightech aus Deutschland für Wirtschaft und Gesellschaft stärken. Eine entsprechende Strategie will das Bundeskabinett an diesem Mittwoch (9.30 Uhr) in Berlin beschließen. Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) stellt die Pläne danach der Öffentlichkeit vor.

Elektronikmesse IFA startet in Berlin

Berlin - Die Elektronikmesse IFA startet am Mittwoch in Berlin mit einem Pressetag. Unter anderem Miele, Bosch, Acer, Panasonic und Sony stellen ihre Geräte und Technologien vor. Samsung wird voraussichtlich ein neues Modell seiner Computer-Uhr Gear zeigen, die mit einem eigenen Mobilfunk-Chip auch unabhängig von einem Smartphone zahlreiche Funktionen bieten kann.

Statistik-Amt legt Zahlen zum Alter von Müttern bei der Geburt vor

Wiesbaden - Wie alt sind Mütter in Deutschland bei der Geburt ihrer Kinder? Zahlen dazu legt am Mittwoch das Statistische Bundesamt in Wiesbaden vor. Die Daten stammen aus dem Jahr 2012.

Ex-Freundin angezündet: Prozessauftakt gegen 54-Jährigen

Ulm - Weil er seine ehemalige Freundin angezündet haben soll, muss sich ab Mittwoch (8.30 Uhr) ein 54 Jahre alter Mann vor dem Landgericht Ulm verantworten. Laut Anklage wollte der Mann nicht akzeptieren, dass sich seine damalige Freundin von ihm trennte.

Bauer Verlag stellt Zukunft der Bravo vor

Hamburg/München - Kleine Änderungen im Heft, großer Umbau bei der Internetseite: Die Neuausrichtung des Jugendmagazins "Bravo" will der Bauer Verlag an diesem Mittwoch (11.00 Uhr) in Hamburg präsentieren. Jahrzehntelang war die "Bravo" Aufklärer und Trendsetter der deutschen Jugend. Doch das Magazin leidet seit Jahren unter Auflagenschwund.

Löws Weltmeister starten gegen Argentinien in die neue Saison

Düsseldorf - 52 Tage nach dem WM-Finalsieg von Rio de Janeiro tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erneut gegen Endspielgegner Argentinien an. Am Mittwoch (20.45 Uhr) startet das Weltmeister-Team von Bundestrainer Joachim Löw mit einem Test gegen die Südamerikaner in die neue Saison.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.