Mit 100 Jahren aus dem Knast: New Yorker Mafioso kommt frei

Ein vor 50 Jahren verurteilter ehemaliger New Yorker Mafiaboss ist einem Medienbericht zufolge im Alter von 100 Jahren aus dem Gefängnis entlassen worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sonny Franzese am 24. März 1966 in einer Polizeistation in New York.
Anthony Camerano Sonny Franzese am 24. März 1966 in einer Polizeistation in New York.

Devens - Sonny Franzese habe die Haftanstalt Denvers im US-Bundesstaat Massachusetts am Freitagmittag (Ortszeit) in einem Rollstuhl verlassen, berichtete die Zeitung "Newsday". Er sei der älteste Häftling in den US-Bundesgefängnissen gewesen.

Franzese wurde den Angaben nach 1967 wegen Bankraubs zu 50 Jahren Haft verurteilt. Davon verbrachte er tatsächlich aber nur 35 Jahre hinter Gittern, da er sechs Mal auf Bewährung entlassen wurde. Zuletzt kam er 2010 auf freien Fuß, wurde aber wieder verhaftet, da er Strip-Klubs und eine Pizzeria im Staat New York erpresst hatte.

Der ehemalige Vizechef der Mafia-Familie Colombo soll den Angaben nach für bis zu 50 Morde verantwortlich sein, die ihm jedoch nie hätten nachgewiesen werden können. Nach seiner Entlassung soll Franzese nun bei seiner Tochter in Brooklyn wohnen. Der 100-Jährige habe drei Mitangeklagte, seinen Anwalt und den Richter überlebt, der ihn 1967 verurteilte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.