Minister befürchtet Folgen des Bienensterbens für Landwirte

Die Population der Bienen geht immer weiter zurück. Minister Christian Schmidt (CSU) ist überzeugt, dass dies Auswirkungen auf unsere Landwirtschaft haben wird.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Ein Bienensterben bringt Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) zufolge wirtschaftliche Risiken für Deutschlands Bauern mit sich. "Bestäuber haben einen großen Einfluss auf die weltweite Lebensmittelproduktion", sagte Schmidt der Passauer Neuen Presse.

"Bei uns in Deutschland wären vor allem der Obst- und Gemüsebau, aber auch Raps, Sonnenblumen oder Ackerbohnen von einem Ausfall der Bestäubungsleistungen betroffen."

Forscher hatten kürzlich einen enormen Schwund der Insekten in Deutschland festgestellt und als Grund vermutet, die intensivierte Landwirtschaft samt dem Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln sowie der ganzjährigen Bewirtschaftung spiele dabei eine Rolle. Das wies der CSU-Politiker zurück. "Belastbare Aussagen zu den Ursachen des Insektensterbens sind auch aus der aktuellen Veröffentlichung nicht ableitbar", sagte Schmidt der Zeitung.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.